
N53 - NOx Sensor und Mittelschalldämpfer
-
-
meine antwort, hatte das gleiche gepostet
-
-
Danke
-
So, den E90 gerade mit heftigem Ruckeln,
Abgaswarnleuchte und diversen Motoraussetzern in der (freien) Werkstatt
abgegeben. Jetzt wird es ernst. Gestern abend ca. 600 km problemlos gefahren.
Von Tempo >200 bis konstant 120 war alles dabei. Freigebrannt ist er
damit auf jeden Fall. Verbauch bei sensationellen 8,0-8,3 l (wobei die
Wahrheit an der Zapfsäule in der Regel 0,5 drüber liegt). Und heute
morgen dann das böse Erwachen.Wo bestellt man sich die Supersprint Rohre und wie heissen die genau? Gibt es eine Teilenummer etc.?
Oder habt ihr noch andere Erklärungen? Der Dreckssensor kann doch nicht 2 Monate gehen und dann wieder nicht. Genauso der NOx Kat.
Hilfe
Edit: Grund ist, dass 2 Injektoren ausgefallen sind
-
2 Injektoren sind ausgefallen und du willst den NOx Sensor inkl. Kat tauschen?
-
Wo bestellt man sich die Supersprint Rohre und wie heissen die genau? Gibt es eine Teilenummer etc.?
auf deren webseite: http://www.supersprint.com
-
Supersprint selbst liefert leider nicht nach Deutschland. Man muss sich einen Vertriebspartner raussuchen. Ich hatte damals DF Automotive.
-
2 Injektoren sind ausgefallen und du willst den NOx Sensor inkl. Kat tauschen?
Da ich den Ärger mit der MKL im August hatte, hatte ich zunächst hier gepostet und dachte es kommt davon.Da ich es nun besser weiß, habe ich es nochmal editiert. Trotzdem bleiben die NOx Kats eine potentiell teure Fehlerquelle, so dass ich früher oder später die Supersprint Front Pipes einbauen werde.
-
Achso, dachte es geht hier nahtlos weiter
Also ich hab auch noch funktionstücjtige Kats zuhause rum liegen, bei Interesse