335i - die Suche geht weiter...

  • Ich will dir gar kein Tipp wegen dem Auto geben, aber ich fahre selbst jeden Tag einfach 64km und das mit meinem kleinen "Arbeitsrutscher". Trotz relativ wenig Verbrauch, haue ich jeden Monat 350 EUR nur an Sprit raus. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann .... und wenn doch dann lieber ... ;)


    Mich würde der Blick auf die Zapfsäule mehr freuen, als toller Auspuffklang. Mit einem Diesel bekommt man eben trotz flotter Fahrweise keinen Strudel im Tank.

  • "Vernunft" 330d.


    Wenn du es aber Besonders haben möchtest dann 335i


    Wenn du dir ein 330d kaufst wirst es evtl. Bereuen kein 335i gekauft zu haben.


    Diesen Gedanken wirst du beim 335i nicht haben.


    Und wenn dich das Tanken nerven sollte. Fährst halt mit den öffentlichen.


    Doch was machst du wenn dir die Leistung sowie der Sound nicht gefällt beim 330d?


    Dann kannst nichts ändern.


    Für 25-30k bekommst auch nen schönen mit m-Paket etc.


    Viel Spaß beim autokauf!

  • Sehr grob ueberschlagen: Fahrspass 35i vs 35d: 5 euro/100km "Aufpreis" (kann auch mehr sein, mit mehr Spass), Fahrleistung 20'000km pro Jahr (falls du oefter zur Arbeit faehrst), macht also grob:
    1000-181-250=569 eur an Benzin/Vers/Steuer mehr im Jahr.
    (Wartungskostenunterschied weiss ich nicht, bin nie im Leben Diesel gefahren)


    Ist es dir das Wert? Oder lieber ins Restaurant mit der Frau/Freundin fuer das Geld? Oder was auch immer :)

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

  • Moin moin Leute...


    nach längerer Abstinenz muss ich nun doch auch mal wieder meinen Senf dazugeben :P



    Also ich fahre selbst einen 330d LCI und muss schon auch als ehemaliger Benziner sagen, dass ich den Diesel 6 Zylinder absolut :love:
    , klar der klingt nicht ansatzweise wie der 35i etc.. Aber man muss
    auch mal bedenken, dass es kaum ein leistungseffizienteres Triebwerk als
    den 3 Liter Diesel von BMW gibt! Egal ob die deutsche Premiumkonkurenz
    oder andere Hersteller, in meinen Augen bietet keiner einen so
    ausgeglichenen und "sparsamen" 6 Zylinder Diesel an (egal ob das
    aktuelle Modell oder unsere E9x Serie!).



    Doch was machst du wenn dir die Leistung sowie der Sound nicht gefällt beim 330d?

    Wenn Dir die Leistung zu wenig weird, kann man da sehr wohl dran schrauben und den 30d auf das Nievau von einem 35d oder drüber anheben lassen. Gibt ja durchaus auch Beispiele hier im Forum dafür.



    Wenn du dir ein 330d kaufst wirst es evtl. Bereuen kein 335i gekauft zu haben.

    Wenn der 35i dir zu langweilig wird, bereust du dir keinen M geholt zu haben... Will sagen es gibt immer eine Steigerung!




    "Vernunft" 330d.

    Also ich finde es schon ein wenig amüsant, bei einem 245 PS Auto von Vernunft zu reden :D 8) Es gibt selbst bei BMW andere Modell, die eine wirtschaftlichere und effizientere Spardose wären als nun ein 3 Liter 6 Zylinder, aber mal ganz ehrlich kauft man denn ein solches Auto in erster Linie um zu sparen??? 8| ?(


    Ich persönlich halte den 30d für einen soliden Wagen für Leute mit relativ viel Fahrstrecke, die nicht unbedingt auf jeden Cent schauen müssen/ wollen und dennoch wenn es im Gasfuß juckt auch mal Attacke geben können - bei mir mit meinem E91 erwarten die wenigsten im Alltag, dass der in gut 6 sec. auf 100 ist und bis 250 und drüber läuft... :meinung:

  • Wenn der 35i dir zu langweilig wird, bereust du dir keinen M geholt zu haben... Will sagen es gibt immer eine Steigerung!


    Kostenmaessig, unter anderem bei der Wartung, ist der Sprung von 35i auf M392 schon gewaltig...

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

  • Also mal von den EC verbräuchen ausgegangen damit es halbwegsvergleichbar ist.


    30d N57 5,7l/100km x 1,35€/l =7,7€/100km
    35d M57 6,7l/100km x 1,35€/l =9,04€/100km
    35i n54 9,6l/100km x 1,54€/l(super) =14.4€/100km
    35i n55 8,4ll/100km x1,54€/l(super) =12,94€/100km



    Und da die prozentuale Abweichung vom Normverbrauch beim Benziner größer ist, wird die Differenz noch größer. Hinzu kommt auch noch der Faktor SuperPlus wenn man dies tankt.

  • Kostenmaessig, unter anderem bei der Wartung, ist der Sprung von 35i auf M392 schon gewaltig...

    Da hast du vollkommen Recht mit!



    Aber auch in den Kosten ist ein spürbarer Unterschied zwischen einem 30d und einem 35d vorhanden... oftmals (meine Erfahrung) sind auch die ET für den Diesel nicht gerade preiswerter als bei einem Benziner.


    Für mich bietet zum Beispiel der 35d auch nicht die "gewaltige spürbare Mehrleistung" zum 30d --- daher würde ich mich selbst nicht für einen überteuerten und meist karger ausgestatteten 35d entscheiden, nur weil ich dann einen 35d vor der Tür stehen hätte! :fail: Dann lieber einen soliden 30d und diesen etwas modifizieren :D

  • Zum 335i N54:


    Hab den jetzt seit 8. Januar und führe genau Buch über jeden Tankvorgang, hab jetzt 13.400km runter (Stand gestern), 1820l Super+ durchgejagt und dafür 2790€ an der Tanke liegen lassen. Ich komm pro Tankfüllung ca. 400..450km weit. Hätte ich sparen wollen, dann hätte ich nen Diesel gekauft. Fahrwerk, Sound und Power zaubern mir aber noch immer jeden Tag ein grinsen ins Gesicht. Das Leben auf der Überholspur macht mir einfach extrem spaß :thumbsup: (mit Golf 4 101PS die 9 Jahre davor war das nicht drin :fk: )

  • Zitat

    naja ich seh das ganze jetz ma "neutral"
    35i...ja sicher klasse. aber wo lachts dann wenns ans tanken geht. vorallem wie häufig im monat. ich schätze jetz ma ganz grob....rein von der arbeitsstrecke wenn man nicht mit den öffentlichen fährt wirste ~2x die woche volltankten.
    wenn einem das wert is, ok ^^


    also was hat der 35i realistisch bei "normaler" fahrt (was auf dauer mehr wie öde sein wird) für ne reichweite? ~600km?


    denke der rest is selbsterklärend :whistling:


    Wenn ein 35i mit in der Planung ist, sollte der Spritverbrauch nicht von Bedeutung sein. Dessen sollte man sich bewusst sein.


    Ich bin mit meinem N55 ca.650km gekommen, hatte ein langzeitverbrauch von 10,2l. Finde das absolut human. Und wenn man kein M oder c63 oder ähnliches in die Planung nimmt, fällt Sprit wohl nicht ins Gewicht.
    ( M3 = 380km Reichweite )

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"