335i - die Suche geht weiter...

  • Finde es auch top. Kann man nix gegen sagen. Besser als das Glaciersilber bei den Sitzen!

  • Du musst wissen ob du einen Schalter willst. Und Automatik mit Alpinaflash kann man auch Glücklich werden


    Hmm, das ist halt so ne Sache... N54 Automatiker werden mittlerweile ein bisschen zu alt um sie beim BMW-Händler oder aus seriösem Erstbesitz zu finden, das ist leider so... Und ab 09/08 gibt es die Automatik ja leider im Coupé nur noch in Verbindung mit X-Drive oder als Alpina B3(S). Mit N54 DKG sieht es etwas besser aus, was das Angebot anbelangt, aber auch nicht viel, zumal diese Fahrzeuge sehr begehrt sind und teilweise ziemlich hochpreisig gehandelt werden. N55 DKG wiederum werden teilweise noch zu sehr hohen Preisen gehandelt, und ich möchte eigentlich mindestens ein 2011er Modell, wenn es schon der N55 werden sollte...


    Daher die Überlegung bzgl. N55 Schalter. Perfekt wäre sicherlich ein B3S, aber die sind leider zu teuer und zu selten...

  • So, es gibt Neuigkeiten!


    Am Samstag hatte ich die Gelegenheit, in Aachen einen N55 mit Schaltgetriebe kurz zur Probe zu fahren (der in Köln wird leider immer noch aufbereitet und ist noch nicht beim Händler eingetroffen...). Optisch war das Fahrzeug ohne M-Paket und mit Navi Business nicht unbedingt mein Fall, aber es ging ja vornehmlich darum, die Motor-Getriebe-Kombination zu erFAHREN :)


    Ich muss sagen, dass es mir sehr großen Spaß gemacht hat, den N55 handgerührt zu bewegen. Das Getriebe ist optimal übersetzt, der kurze M-Hebel ist butterweich durch die Gassen geflutscht und es war ein sehr aktives Fahrerlebnis. Im Vergleich zu meinem Automatik-Coupé hatte ich zwar das Gefühl, dass ich langsamer unterwegs bin und mehr gefordert bin, aber das hat mir (zumindest auf der kurzen Strecke) viel Fahrfreude bereitet. Automatik ist eindeutig komfortabler aber irgendwie auch langweiliger, weil mein linker Fuß und meine rechte Hand (letztere zumindest unterhalb der Autobahn-Richtgeschwindigkeit) dort permanent Pause haben. Beim Schalter fühlte ich mich von Anfang an aktiver eingebunden und verantwortlicher für das Vorankommen.


    Die Frage ist natürlich, ob der Spaß anhalten würde oder ob ich irgendwann das Schalten und Kuppeln verfluchen würde :D Aber momentan bin ich geneigt, es einfach zu riskieren ;)


    Ich berichte euch neues, sobald ich den Wagen in Köln endlich anschauen konnte...

  • Die Entscheidung ob Handschalter oder Automatik kann dir niemand abnehmen. Ich hab 9 Jahre nen Handschalter gehabt und es hat mir immer Spaß gemacht außer wenn's mal Stau auf der Autobahn gab, das dauernde Ein- und Auskuppeln war lästig. Jetzt fahre ich seit Janaur 2014 Automatik. Ohne Schaltpaddels (hab ich im April erst nachgerüstet) war mir das irgendwie zu langweilig. Mit den Paddels macht es mir einen riesen Spaß, so war das auch schon beim E46 M3, im E60 M5 und im E92 M3, alle mit den Paddels eben...runterschalten, hochschalten, runter und nochmals runter mit Zwischengas und krach...das ist genau mein Ding :D Dennoch wünsche ich mir ab und zu auch wieder nen Handschalter, einfach weil man damit noch ein wenig mehr über sein Auto bestimmen kann (ich drifte zum Beispiel gerne, mit ner Kupplung kann ich ihn gut anstellen oder auch mal die Drehzahl vor dem Begrenzer halten, meine Automatik schält da halt in den nächsten Gang und schwubs is der Vorschub weg). Auf dem täglichen Weg zur Arbeit ist die Automatik für mich die beste Wahl...nich drüber nach denken, einfach dahin gleiten....wie du siehst gibt es viele Faktoren. Das muss aber jeder für sich selber entscheiden.


    Achja, bin auch schon ein N54 mit Handschalter gefahren der auch einen PP-ESD drunter hatte, der hat aber nich so geil geknallt und gepeitscht wenn man hochgeschaltet hat, allein deswegen käme nur der Automat in Frage bei mir :thumbsup:

  • Der freundliche Herr bei BMW Procar Köln Ost hat mich jetzt seit über drei Wochen vertröstet, dass der Wagen immer noch nicht eingetroffen, noch nicht aufbereitet, noch nicht was auch immer sei und ich ihn deshalb leider erst [hier Termin einsetzen] besichtigen könne...


    Jetzt ist das Fahrzeug plötzlich weg, ohne irgendeine Erklärung oder ohne dass ich trotz wiederholter Anrufe, Emails und Terminanfragen auch nur die Chance gehabt hätte, den Wagen anzuschauen und dann zu kaufen. Ist also vermutlich unter der Hand an den Cousin des Freundes eines Arbeitskollegen oder wie auch immer verhökert worden. Naja, das nennt sich wohl Vertragsfreiheit und der 335i-Markt scheint momentan wohl eher ein Anbieter- als ein Käufermarkt zu sein...


    Ich fühle mich gelinde gesagt verarscht und bin vom unseriösen Auftreten von BMW Procar Köln Ost sehr enttäuscht, zumal ich mich jetzt in freudiger Erwartung zeitnah einen Besichtigungstermin zu erhalten, nicht nach weiteren Fahrzeugen umgesehen habe.


    Naja, kurzum, alles steht wieder auf Anfang und ich bin immer noch auf der Suche nach dem passenden 335i... Jetzt erst mal ne Woche Urlaub, und dann sehe ich mal weiter :/

  • Anstelle des Postings hätte ich schon längst eine Mail an BMW München verfasst damit über die Vorgehensweise von Procar Köln informiert werden kann.
    Trotzdem noch viel Glück bei der Suche, du wirst sicher den passenden finden :)