Muss da Bruce vollkommen Recht geben, noch dazu kommt das je mehr ``Extras`` er hat desto mehr kann auch kaputtgehen, äußerst kontraproduktiv wenn`s auch noch unnötiger Schnick-Schnack ist den man selber eigentlich überhaupt nicht braucht.
Würd generell auch einen Wagen bevorzugen mit wenig KM und lieber auf das Ein oder Andere Extra verzichten, Verschleiß und Ermüdungserscheinungen kommen schließlich durch Nutzung und die damit verbundenen KM.
Bei nem Auto mit über 100.000 Km muss schon ganz schön viel getauscht werden um ihn abnutzungstechnisch wieder so halbwegs auf das Level zu bringen von einem der nur 35.000 gelaufen hat, davon mal abgesehen das es bei manchen Dingen fast nicht möglich ist.
Klar sollte man mal schauen ob er wirklich nur so wenig gelaufen hat, wenn die Karre sauber ist wird das definitiv kein Problem darstellen.
Muss auch nicht unbedingt heißen das er nur Kurzstrecke gefahren worden ist, meiner is auch 6,5 Jahre alt und hat erst 36800 gelaufen.
Bin selbstständig und arbeite von Daheim aus, die Karre wird daher meist nur so grob einmal die Woche gefahren(dann aber richtig ) und den Rest steht er schön warm und trocken unten im Haus, im Winter nur wenn`s schön und trocken ist.
Und ob ihrs glaubt oder net, so Leute soll`s in DE noch öfter geben!