Nabend, keiner einen Tip?
Vom beschädigten Kühlerschlauch bis zum Haarriss im Motorblock zwischen 3/4 Zylinder,darfts du gerne alles Untersuchen.
Nabend, keiner einen Tip?
Vom beschädigten Kühlerschlauch bis zum Haarriss im Motorblock zwischen 3/4 Zylinder,darfts du gerne alles Untersuchen.
Evt. etwas zu wenig drinnen, auch wenn Du ganz aufgefüllt hast .
Knete mal die Schläuche bei kaltem Motor u. fülle eine Tasse voll Wasser nach.
Ist ein Trick aus dem SLK Forum u. hat bei meinem auch geholfen, da war es schon wenn ich mal ne Zeitlang über 160km/h gefahren bin.
Evt hilfts u. ist die billigste lösung
dann sollte er es doch gleich mal mit einer entlüftung probieren
Hi, habe mit BMWhat ausgelesen. Kein Fehler gespeichert. Oder kann ich es nur bei BMW auslesen lassen?
Hast du mit BMWhat mit laufendem Motor ausgelesen? Denn nur dann scheinen alle Steuergeräte angesprochen werden zu können.
Zündung an sollte reichen, normalerweise muss der Motor nicht laufen
Hast du mit BMWhat mit laufendem Motor ausgelesen? Denn nur dann scheinen alle Steuergeräte angesprochen werden zu können.
Moin,
zumindest hatte ich die Zündung an - werde heute Abend den Speicher beim laufenden Motor auslesen.
vielleicht fahre ich heute mal mit 200km/h nach Hause
Hallo,
also ich bin nun nach Hause gefahren und habe mir die Kühlmitteltemperatur über die BMWhat Parameter Option anzeigen lassen.
bei 200-210 86-88 Grad Celsius
als ich von der Autobahn heruntergefahren bin ging es kurz auf 90 Grad Celsius hoch
nach 20 Sekunden bei 200km/h - kam auch wieder die Fehlermeldung. - Im Fehlerspeicher war wieder nichts = 0 Fehler
Nabend, heute habe ich meinen BMW vom Service abgeholt. Das Kühl System wurde auf Undichtigkeit abgedrückt und auch verschiedene Tests gemacht.
Scheint alles Ok zu sein.
Nun ja. Dann einfach mal beobachten.
Was wäre denn an Kühlwasser Verlust nach 12tkm akzeptabel? In meinem alten vfl habe ich nach 100tkm mal was nachgefüllt