Bin schon dabei.....

Sportfahrwerk ohne Tieferlegung?
-
-
Die, die ich mir mal angeguckt habe, verlangen aber immer andere Federn....
Wer sagt das?Im Übrigen wären neben strafferen Dämpfern auch M3-Teile und härtere Stabilisatoren
möglich (und würden auch was bringen). Dazu gibt es mehrere Themen hier im Forum.In deinem Fall würde es aber schon enorm viel helfen, das Fahrwerk wieder in den
Neu- bzw. Sollzustand zu versetzen.
Dämpfer sollten jetzt aber nicht 300? kosten....
Sondern?
Ist nicht böse gemeint, aber vielleicht solltest du auf einen Polo umsteigen.
Men Wagen ist halt so Windanfällig und bei 170 km/h macht das fahren auch schon keinen Spaß mehr......
Dann wird's Zeit. Und selbst wenn sonst nichts verschlissen wäre (in deinem Fall
mehr als unwahrscheinlich), eine Vermessung ist auf jeden Fall dringend angezeigt.
Mein Wagen hat 256tkm runter.
Hoppla. Wurde schon mal was getauscht? Wenn nicht, dann ist eine Rundumüberholung
angesagt. Radlenker, Domlager, Spurstangenköpfe, Dämpfer etc..
TÜV Habe ich grad hinter mir.
Fahrwerk ist soweit in Ordnung.
Nur bei den hinteren Dämpfern hat er etwas zu bemängeln gehabt und meinte die müssten mal neu....
Mit Verlaub, sofern die o.g. Teile noch nicht erneuert worden sind, hat der Mann
Käse erzählt. Da wird alles ausgenudelt sein, und eine saubere Vermessung ist dann
gar nicht mehr möglich. -
Ist nicht böse gemeint aber weshalb sollte ich jetzt auf nen Polo umsteigen?
Nur weil ich gesagt habe, dass die Dämpfer nicht gleich 300 flocken kosten sollen?
Wenn das ganze nun über 1000 kosten wird und dann noch nicht einmal Schluss ist, ist das für nen normalverdiener ne menge Holz .
Ich danke dir ja für deine Tipps aber du kannst dich da auch ruhig etwas zurückhalten....
Kann ja sein, dass du das Geld locker für sowas über hast oder keine Familie oder nen reichen Vater oder was weiß ich.....
Ich gehöre halt "nur" zum normalen Mittelstand in Deutschland .... "TUT MIR ECHT LEID"Ob weitere Teile schonmal gewechselt wurden, weiß ich nicht. Kann sein, kann aber auch nicht sein.
Und der Mann der Deiner Meinung nach Käse erzählt ist übrigens Ingenieur bei der DEKRA und ein sehr guter Freund der Familie. Also ich für meinen Teil, glaube und vertrauhe dem Mann.
Als danke nochmal für deinen Beitrag und auch fürs dizzen.....
-
Verstehe jetzt nicht so ganz was du hast? Wer hat dich denn "gedizzt"?
Nebenbei du musst auch iwo sehen, dass bei 250000km + schonmal das ein oder andere anfallen kann.
Und verstehe mich jetzt bitte nicht falsch, aber ich würde lieber das Fahrwerk wieder in Ordnung bringen und Nachrüstungen und Co erstmal nach hinten schieben.
Letztlich ist das Fahrwerk die "sicherheitsrelevantere" Komponente -
Ich habe doch oben schon geschrieben gehabt, dass ich dafür dann spare.
Und was denn nun für Nachrüstungen?
Habe da nix auf dem Plan im Moment.....
Fühle mich von the Bruce etwas angequatscht...... -
Wenn man in deine Signatur guckt, kriegt man einen anderen Eindruck. Und ich sehe nichts, wo Bruce dich "angequatscht" hat.
-
Die Signatur ist schon älter.
Habe ich noch nicht geändert.Ist jetzt auch egal..... Ich muss morgen wieder früh raus.....
-
Gehe zu deinem DEKRA-Mann und frag den was alles ausgenudelt ist und das tauscht du dann als erstes
-
Es geht einfach darum, sein Auto in allen Belangen ordentlich zu warten, bevor man sein Geld in "unnötiges" Tuning investiert.
Aber wenn eh neue Dämpfer fällig sind, kannst du gerne gleich Sportdämpfer verbauen!
-
Die Nachrüstungen waren bezogen auf deine Signatur
Aber wenn du da momentan nichts geplant hattest, sry.
Achwas; denke ich nicht. Sowas sieht anders aus