Die M163 kosten auch 1200.- EUR. Rein rechnerisch nimmt sich da nicht viel, welche Reifen hast du geplant?
VMR Wheels V710 oder V703?
-
-
das es ein reguläres Teilegutachten gibt zu den Felgen, eintragen sollte also kein Problem sein - bis vor kurzem gab es nur Festigkeitsgutachten.
Pass auf mit den Aussagen der Mitarbeiter und dessen Teilegutachten.Als ich vor 2 Jahren die Felgen erworben habe, wurde mir schon vorgegaukelt es gäbe ein Teile Gutachten.
Frag da lieber nochmal genau nach.
-
Mir wurde gesagt, dass bis letzte woche nur festigkeitsgutachten für die V703 vorhanden waren - jetzt ist aber neu ein teilegutachten zu den felgen erhältlich - siehe hier: http://www.vmrwheels.eu/info/teilegutachten.html
-
Ok damit sollte es keine Probleme mehr geben mit der Eintragung! Sehr schön =)
-
Wie sieht es denn mit dem Gewicht von den Felgen aus? Wenn die so leicht sind wie z. B. die Breyton Race GTS2 wären die evtl.auch für mich eine Alternative.
-
Gewichte waren mal auf der hp, keine Leichtgewichte aber noch im Rahmen des Erträglichen.
z.B. damals VB3:
8.5"x19" ET40 (11.6kg)
9.5"x19" ET30 (12.2kg)Ihr könnt auch mal etwas "graben", wenn ihr wollt:
Passen diese Felgen ( VMR VB3) auf meinen E90?
Die M163 muss man leider mit Spurplatten an der VA fahren, wer es mag, wird damit auch Glücklich.
Ich finde Spacer an der VA eine Katastrophe, hatte ich mehrmals, ohne fährt es sich harmonischer (je nach Fahrweise & mein persönlicher Eindruck).@ youRFate
Je nach Reifenfreigabe des Reifenherstellers kannst du auch einen 245er nehmen, zieht sich aber auffällig, muss man mögen.
Habe ich z.B. auf 9.5 mit 245/30 R19, "um Platz zu gewinnen". -
Habe meine letzte Woche bestellt
sollten diese tage kommen. Gewicht ist durchaus ok, haben ja auch eine freigabe fur 800 kg ...
-
das Teilegutachten wird auf euer Fahrzeug und euren namen ausgestellt. Wiederverkauf der Felgen dürfte also schwer werden. Für mich hat sich das damit erledigt
-
Das wär ja total idiotisch! Einfach das Teilegutachten Online runterladen und ausdrucken, dann ist auch kein Name drin...
-
Die wollen 12€ Gebühr wenn du sie mit Gutachten bestellst, da bin ich stutzig geworden und hab angerufen...hab ich auch gedacht einfach downloaden wie üblich. Da steht dann aber fett KOPIE drauf. Also im Grunde genommen alles beim alten, nur dass vmr diese Fahrzeugbezogene Zulassung jetzt selbst anbietet, die gabs aber vorher auch schon bei einigen wenigen Händlern in D.