• von privat kaufen geht schon. Wie gesagt, vorher die VIN geben lassen, und vor allem muss das Gefühl stimmen, wenn du mit dem Verkäufer redest.
    Wenn er nichts zu verstecken hat, wird er dir die schon geben.


    Ganz davon ab, bei 118tkm wird dir auch ein Gebrauchtwagenhändler kaum eine nennenswerte Garantie auf Motor und Co geben, bzw. einen recht hohen Prozentsatz an Selbstbeteiligung darin verarbeiten. Das ist halt der Nachteil bei so "hohen" Laufleistungen.

  • Ich halte den Preis, auch ohne genauere Kenntnisse, der Ausstattung vollkommen in Ordnung, wenn das Fahrzeug in einem ordentlichen Zustand ist (davon hast du ja nichts geschrieben).


    Die Laufleistung geht auch völlig in Ordnung. Meiner Erfahrung nach würde ich noch ein paar Euros für folgende Punkte zurückhalten (oder direkt erledigen), dann hast du ein fast neues Auto:
    - Lenkung: leider bekommt die nach 100-130 tkm Spiel. Unempfindliche Personen merken das nicht, aber jemand, der das Auto gerne mal durch Kuvren scheucht sollte überlegen, dass Lenkgetriebe (gibt überholt für 300€) und die Spurstangenköpfe zu wechseln
    - El. Wasserpumpe: die ersten gehen gerne mal bei diesem km-Stand kaputt. Austausch bei BMW kostet ~800€, mit etwas handwerklichen Geschick macht man es selbt mit einer Pumpe über den freien Handel (Pierburg ist immer der Lieferant, auch bei BMW) für die 350-400€.


    Die Garantie von den Fähnchenhändler ist eh für den Arsch. Gerne verkaufen die Garantien, da die meisten Käufer eh nicht den Unterschied zur Gewährleistung kennen und im Fall der Fälle der Händler auf die verkaufte Garantie verweist. Was die Garantie dann wirklich übernimmt ist denen egal und dem Käufer erst im Schadensfall bewusst- Nämlich bei hohen Laufleistungen nix (ausgeschlossen) oder nur einen Teil. Bei einer AT-Maschiene 50% zu bekommen heißt 8t€ selber zu berappen, da kann man in der freien Werkstatt auch einen Gebrauchtmotor einbauen lassen und 4t€ sparen.

  • Ich verkaufe zur Zeit meinen 330iA, hat nur 95600 km gelaufen, BMW-scheckheftgepflegt, sehr guter Pflegezustand (wie ein Jahreswagen) für knapp 11500 Euro VB. Winterräder auf BMW-Felgen hätte ich auch noch da. Ist zwar von Privat, aber die Händlergarantien bei solchen km-Ständen sind eh für'n Ar.... Der Wagen machte bisher keine großen Probleme in den knapp 60 tkm in meinem Besitz (2. Hd.). Dank Performance-Teilen macht er auch sehr viel Spaß. Verkauf nur wegen Umstieg auf einen sparsamen Hybrid. Bei Fragen einfach melden.
    Hier der Link:


    http://suchen.mobile.de/auto/bmw-330.html?isSearchRequest=true&lang=de&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=15&minFirstRegistrationDate=2005-01-01&maxMileage=100000&ambitCountry=DE&zipcode=46395


    Gruss


    Markus

    “And suddenly I realised that I was no longer driving the car consciously.
    I was driving it by a kind of instinct, only I was in a different dimension.”
    Ayrton Senna

  • Also ohne genauere Daten ist es schwierig, sowas zu beurteilen. Ich halte aber den Preis auch für in Ordnung.


    Zum Vergleich:
    Ich habe letztes Jahr auch nen 330iA Bj 2005 mit 98.000 gekauft für 15.500 bei einem Händler.
    Ausstattung ist Navi Prof, LederSportsitze,Sportlenkrad,Sportfahrwerk, PDC v+h, innen/außenspiegel abblendbar und elektrisch, Hifi System, Schiebedach, Sitzheizung, Xenon, usw....


    Was fehlt ist Tempomat und Standheizung.


    Also nur so als vergleich.


    PS: Die N52 Motoren werden rar, also falls du ihn kaufst und er keine probleme beteitet....behalt ihn so lange es geht !!! ;)


    Lg



    >>Gesendet mit Tapatalk<<

  • Schon 3. Hd. und 50000 km mehr runter als meiner und der sogar auch noch 1500 € günstiger ist. Dafür kannste auch ne weitere Reise machen, und der BMW bleibt im Forum;-) Winterräder hätte ich sonst auch noch...

    “And suddenly I realised that I was no longer driving the car consciously.
    I was driving it by a kind of instinct, only I was in a different dimension.”
    Ayrton Senna

  • Schon 3. Hd. und 50000 km mehr runter als meiner und der sogar auch noch 1500 € günstiger ist. Dafür kannste auch ne weitere Reise machen, und der BMW bleibt im Forum;-) Winterräder hätte ich sonst auch noch...


    Irgendwie mag der TE zwar ständig Angebote aus Mobile posten, geht aber irgendwie nicht auf die Antworten ein.
    Dein Angebot halte ich in jedem Fall mal für eine echte Alternative zu den bisher angefragten. Selbst Winterräder werden ja in Aussicht gestellt.


    Also lieber TE: das würde ich mir echt einmal überlegen.


    Und abschließend zu privat/gewerblich:


    Wenn das Gefühl bei einem Privatkauf gut ist, ist MIR das allemal lieber als ein gewerblicher Verkauf, denn:
    - Die Preise liegen deutlich unter gewerblichen Angeboten. Und das mit einer Gewährleistung oder Garantie aufzuwiegen ist häufig schwer, denn im Fall der Fälle hast du auch bei einem gew. Anbieter häuifg Ärger. Den Preisunterschied einem Händler in den Rachen zu werfen, der das Auto nur einmal durch die Waschanlage schiebt und durchreicht ist eh nicht mein Ding.
    - Der Privatverkäufer kennt das Auto. Hier kann man besser die Historie einschätzen.
    - Der Verhandlungsspielraum ist größer. Ein Händler sieht seine Marge. Willst du zu viel (und sei es nur Winterräder umsonst dazu) wird er im Regelfall ablehehnen und auf den nächsten Käufer hoffen. Der kann es sich leisten ein Auto auch mal länger stehen zu lassen, sofern er weiß, dass der Preis grundsätzlich machbar ist. Bei einem Privatverkäufer ist der Druck höher, da kann man schnell mal ein paar zusätzliche Dinge raushandeln ;)