Hallo,
Ich fahre einen 320d e90 bj 2007.
Habe das Auto letztes Jahr im Juli mit 68.000km gekauft.
Habe nun ca. 140.000km drauf :(.
Leider habe ich nun durch lange Strecken auf der Autobahn (jedes Wochenende München - Frankfurt - München)
viele Klarlackabplatzer auf der Motorhaube, Stoßstange vorne und Beifahrertür.
Die Fahrzeugfront wurde vor ca. 6 Jahren über einen BMW Händler lackiert.
Beispiele:
Klarlack über die ganze Breite des Scheinwerfers bis ca. 5 cm breite
Scheinwerferreinigungsanlagenabdeckung komplett
Stoßstange vorne ca. 20cm^2 an der Seite
Motorhaube Spot 9cm^2
(Bilder folgen morgen)
Jetzt ist die Frage, ob ich das über die Versicherung Regeln kann, dass mir der Schaden ersetzt wird und ich nur Selbstbeteiligung zahle - und damit auch wahrscheinlich meine Beiträge in die Höhe schießen oder ob ich selbst zum lacker gehen sollte.
Ich bin bei ADAC im Vario Tarif Vollkasko versichert.
Eine andere Überlegung wäre dann noch eine komplett neue Lackierung des ganzen Autos.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.