Ja, ich hab noch Gewährleistung.
Was sagt denn dein Verkäufer zu den Problemen? Sollte ja in solchen Fällen der 1. Ansprechpartner sein.
Ja, ich hab noch Gewährleistung.
Was sagt denn dein Verkäufer zu den Problemen? Sollte ja in solchen Fällen der 1. Ansprechpartner sein.
Zu beachten ist auch noch, dass sich das Getriebe bei kühleren Temperaturen und direkt nach dem Kaltstart anders verhält, als wenn es die Betreibstemperatur erreicht hat. Gerade wenn es in den Nächten wieder kälter wird, fällt mir bei meinem auch auf, dass die ersten paar Meter das Getreibe nicht so weich schaltet. Liegt unter anderem daran, dass es da eine agressiverer Grundeinstellung fährt, um Motor und Getriebe schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen.
Bestehen deine Probleme nicht nur beim Kaltstart, sondern auch nach der Warmlaufphase, so kannst du meinen Post einfach ignorieren.
Hab die gleichen Probleme, vorallem bei warmen Getriebe und Stadtfahrt.
Meistens wenn er von dem zweiten in den dritten Gang schaltet knallt er den Gang richtig rein. Kommt aber nicht immer vor, nur manchmal und vorallem bei Halbgas.
Hab mal irgendwas von Softwareproblemen gehört die sich nicht lösen lassen.
So, Auto war heute in der Werkstatt. Es wurde aber nur der Standard Check gemacht.(Fehlerspeicher auslesen) Der Meister sagt. Ja, man merkt schon was beim Schalten.
Er stellt jetzt mal nen Antrag auf einen Getriebetausch. Kann aber gut sein daß der Antrag abgelehnt wird wegen Komfortproblem. Bin ja gespannt.
Ich hab noch ne Frage an euch. Ist das normal wenns jetzt kälter ist daß der Motor im Modus D stärker vibriert als in P ? Schaltet ich eimal von D auf P und wieder zurück läuft er wieder normal.
Und noch ne Frage zum Abgasrückventil. Wenn ich den Motor starte macht das AGR so nach ein bis zwei Minuten im Leerlauf immer auf und zu. Die ganze Zeit.
Hier bei uns ist es im Mom -1 grad,und das Auto läßt sich schon komisch fahren (Getriebe).
Erstmal Wandlerschlupf und wenn die Gänge gewechselt werden ist härter als normal.
und nach ca 5km ist alles wieder supi....
es ist doch ganz normal das der Motor lauter ist wenn der Hebel auf D ist,
weil das Auto ja im 1 gang ist und losfahren möchte,
und auf P ist er im Leerlauf.ist doch logo...
Ist das normal wenns jetzt kälter ist daß der Motor im Modus D stärker vibriert als in P ? Schaltet ich eimal von D auf P und wieder zurück läuft er wieder normal.
Ja. Ist beim Automatik offenbar sehr ausgeprägt. Hier hilft ein "Generatorfreilauf". Lies mal Generatorfreilauf Nachrüsten, nun für alle 4 und 6 Zylinder Dieselmotoren. BITTE POST 1 LESEN
Ja. Ist beim Automatik offenbar sehr ausgeprägt. Hier hilft ein "Generatorfreilauf". Lies mal Generatorfreilauf Nachrüsten, nun für alle 4 und 6 Zylinder Dieselmotoren. BITTE POST 1 LESEN
Der 184PS hat schon einen vom Werk verbaut