335i Coupe oder wie lange hält er denn.......

  • Fahre sehr oft Kurzstrecke...


    ...wenn man viel Kurzstrecke fährt sammelt sich das Benzin im Öl, der Stand wird als nicht wirklich "weniger". Du müsstest mal 2..3 Stunden richtig ballern gehen mit dem Auto, den Motor mal richtig heiss fahren, dann verdampft das Benzin im Öl und dann checkst du mal nochmal dein Ölstand! Bei mir ist da die Anzeige schon mal um 2 so Punkte gefallen

  • hi Freemaxx!
    Danke für die Info. Ich fahre seit ca. 15.000KM, jedes Wochenende auf die Autobahn für 50-80KM und fahre die Kiste mal schön aus...
    Ändert sich aber trotzdem nix in der Anzeige... ist das gut oder schlecht was ich mache? :whistling:

  • Ne das passt dann, alles gut. Ich hab auch nur einen sehr geringen Verbrauch, nur auf der Nordschleife hat er sich letztes Jahr dann mal nen halben Liter gegönnt. Wichtig ist halt immer mal wieder das Öl auf 120°C zu bringen, dann verdampfen die Benzinrückstände und alles ist gut. Bei den heutigen Toleranzen im Motorenbau braucht ein Motor normal fast garnix mehr...bei mehr wie EINEM LITER auf 2000km würde ich mir persönlich schon sorgen machen. VW gibt ja bspw. an, dass alles unter EINEM LITER auf 1000km ok ist.

  • Ne das passt dann, alles gut. Ich hab auch nur einen sehr geringen Verbrauch, nur auf der Nordschleife hat er sich letztes Jahr dann mal nen halben Liter gegönnt. Wichtig ist halt immer mal wieder das Öl auf 120°C zu bringen, dann verdampfen die Benzinrückstände und alles ist gut. Bei den heutigen Toleranzen im Motorenbau braucht ein Motor normal fast garnix mehr...bei mehr wie EINEM LITER auf 2000km würde ich mir persönlich schon sorgen machen. VW gibt ja bspw. an, dass alles unter EINEM LITER auf 1000km ok ist.


    120 °C Öltemperatur? Bei mir liegt die Nadel bei 100 °C wie fest getackert. Wie lange muss man wie schnell fahren, damit 120 °C erreicht werden? Als ich mal über 110 °C kam, hatte ich schon Angst.

  • 120° C sind beim 35i schnell erreicht und nichts schlimmes. 110° C ist die normale Reisetemperatur.


    Danke. Liegt wohl wirklich am kleineren und schwächerem Motor.

  • Also meiner pendelt sich auch bei Minusgraden draußen bei 110°C ein wenn er warm ist und ich nicht gerade am zügigfahren bin. Wenn ich zügig fahre und es draußen wärmer ist, dann hab ich immer 120°C, aber auch nicht mehr. Nur auf der Nordschleife hatte ich mal 135°C, aber warum, dass muss ich glaub nicht erklären bei 28l/100km

  • Jep,



    das mit der Öltemperatur ist bei mir genauso wie bei Freemaxx, meistens zwischn 100 ° und 120 ° C. Spannend finde ich, dass die Temp. relativ kurzfristig nachm Umlegen auf DS regelmäßig um die 10 Grad ansteigt..........was so ein paar Drehzahlen mehr doch gleich ausmachen......


    @ BossMusic :


    Ne, da tät ich mir keinen Kopp machen, sondern zufrieden sein. Deiner ist ja fast neu :) , da sollte der Ölverbrauch minimal sein und noch ne ganze Weile so bleiben....außer vielleicht auf der Nordschleife...... :D ;) .


    Warum hab ich hier eben reingekuckt ?


    Mein " Bring Mich Werkstatt " war wieder inkontinent ;( :rolleyes: :D ..............Montag steh ich an der Ampel und frag mich, wer raucht denn da, der vor mir oder gar etwa........... ;( ..............naja, es war der Meinige. Hat vorne aus dem Kühlergrill gequalmt, in der Garage dann vorne Kühlwasser unterm Auto und es fehlte ein guter halber Liter.


    Ursache : Porös gewordener Gummischlauch am Kühler vorne....jetzt isser wieder dicht, Materialkosten 16 Euronen :) :) .


    Ansonsten nix passiert. Da nun in den letzten Monaten zum 2. mal Kühlwasser wegen sonem doofen Schlauch austrat, überleg ich, alles was da verdächtig aussieht bei Gelegenheit vorbeugend zu tauschen....schaun mer mal.



    Ciao


    Dieter

  • Muss kurz mal wieder " piep " sagen, liebe Leuts :) ,


    mein Gutster ist wieder inkontinent........ ;( :rolleyes: ...........Stoßdämpfer hinten links verliert Öl, also gibt's demnächst nen Satz neue Dämpfer.....


    Kilometerstand aktuell ca. 307000 ;) .


    Hoffentlich wars das jetzt mit den unplanmäßigen Werkstattgeschichten, zumindest mal für länger als 2-4Wochen. Wobei, eigentlich geh ich gern zu meim Schrauber, gibt immer was zum Kucken und Schwätzen dort......wahrscheinlich weiß der kleine Schwarze das..... 8o :D .



    Ciao


    Dieter

  • Hi meiner hat bei 190000km Neue Dämpfer bekommen allerdings ohne besonderen Anlass. Ist jetzt deutlich straffer unterwegs.
    Ich empfehle dir bei ALPINA anzufragen dort habe ich den kompletten Satz vorne und hinten für 200,- plus Märchensteuer erstanden.
    Es handelt sich dabei um Ausbauteile von Neuwagen.


    lg