Ohleck ja kruzefix
Ich hatte nach einen sowas von die Schnauze voll.
Sent from my Nokia 3210
Ohleck ja kruzefix
Ich hatte nach einen sowas von die Schnauze voll.
Sent from my Nokia 3210
Ohleck ja kruzefix
Ich hatte nach einen sowas von die Schnauze voll.
Sent from my Nokia 3210
Ja aber das Ergebnis lohnt ungemein. Recht hast du aber, wenn mans richtig macht, dann braucht man schon um die 15 Stunden
Ja aber das Ergebnis lohnt ungemein. Recht hast du aber, wenn mans richtig macht, dann braucht man schon um die 15 Stunden
Stimmt 15 h braucht man im Schnitt aber bereits mit 2 Durchgängen + 1 schnellen Durchgang Cleaner Fluid Regular. Daher sind 7 Durchgänge entweder gestört, oder unnötig, oder er hatte für die Defektkorrektur die falschen Waffen.
Ich habe gestern unseren F31 winterfertig gemacht, einen ausführlichen Durchgang KochChemie AntiHologramm auf MF-Pads, damit geht schon mehr raus als man denkt und der Zugewinn an Glanz und Lacktiefe ist dabei enorm. Das ganze versiegelt mit Sonax Polymer NetShield haut einen ebenfalls um. Ich kenne Autos mit Swizzöl und kenne auch die Verarbeitung davon. Im Ergebnis einen wirklichen Unterschied zwischen Swizzöl und was anderem zu sehen ist nicht möglich, aber die Verarbeitung und die Haptik der Produkte der Schweizer ist Spitzenklasse
Die Haltbarkeit kann ich nicht beurteilen, außer von Autobahn auf meinen Felgen, was mich jedes mal wieder umhaut (Geruch, Verarbeitung, Glanz, Standzeit...). Sicher sind die Wachse top, aber zur Zeit bin ich auf dem Versiegelungstrip, da Wachs einfach nicht die Standzeiten bietet und dabei von den Herstellern auch nicht mehr viel rauszuholen ist. (Außer durch Hybridwachse mit Versiegelungsanteilen)
Ich gebe dir da vollkommen Recht und ich nutze auch andere Produkte, als Swizz Öl. Die Produkte von Swizz Öl sind top, aber mir persönlich zu teuer.
Ich bin auch auf dem Versiegelungsfilm und hab schon einige Wachse durch, aber nichts geht über eine ordentliche Versiegelung. Die Standzeit ist auch für mich entscheidend und ich steh auf den harten Glanz.
Einszett Hartglanz ist mein Favorit was in Sachen Verarbeitung und P/L Verhältnis unschlagbar ist. Kommt diese Woche auch wieder zum Einsatz
Wie teuere war diese Aufbereitung denn nun?
Könnt hier grad schon wieder nur lachen ey,sorry ! Muss ja richtig ahnung gehabt haben von dem thema hier der swizöl spezi
. Wie kann man nur ein auto 20h lang bearbeiten und danach über waschanlage sprechen
, da fehlen mir alle worte.
Oder der typ verkauft euch für blöd, und will bald wieder eine 20h aufbereitun an den mann bringen . Soo bleeed ist der garnicht. Nur nachwachsen 2 mal im jahr ist auch absoluter mist was er da erzählt. Kommt alles auf die nutzungsbedingungen an, mehr erklär ich dazu nicht. Bei meinem altagsfahrzeug was ich auch sehr gerne mal mit dem blau-weiss behandle ist nach max. 3 monaten alles aber auch wirlich alles runter. Dann bringt es auch nichts einfach wachs nachzulegen, absoluter blödsinn. Auch das wachs mit der hand aufzutragen ist nicht optimal bin ich der meinung..,für den hersteller der produkte ja aber für den endverbraucher nicht. Wer ahnung von diesem thema hat weiß was ich mein
Ich bin ja ein absoluter Waxxxxx-fan obwohl ich bzw. meine kundschaft auch gerne eine versiegelung aufgrund der standteit in anspruch nehmen, gerade im winter. Fackt ist um alles aus den wachsen raus zu holen bedarf es eine wirlich perfekte vorarbeit. Erst dann machen zymöl bzw. swizöl wachse wirklich sinn, ansonsten ist es rausgeschmissenes geld. Da sollte man lieber in ein gutes 30euro wachs investieren, da hat man genau so viel davon.
An sonny und Dave: Versiegelungen sind für die faulen aufbereiter , wer liebt der waxxxxxt
gruß Michi
schätze mal 500-1000€ wurde ja mit swizz gefinished...
Hey Mi39, werd mal nicht frech, ich liebe einfach das krasse Beading, ich mag Wachse von der Optik auch mehr und habe noch einige im Schrank, aber vor allem in dieser Jahreszeit ist die Versiegelung einfach der Bringer Kenne wenige, die nach einmaligem Testen des NetShields nicht daran hängen geblieben sind. Ein Paar wollen noch mehr und setzen halt auf GalssCoatings.
Ein Wachsauftrag empfiehlt sich immer nur nach einer Lackreinigung, nachlegen bringt nicht wieder die volle Standzeit zurück, wie Mi schon gesagt hat.
Ihr kennt mich doch langsam jungs,werde nie frech . War auch nur spass mit den faulen aufbereitern. Will damit nur sagen das man mit einem wachs definitiv nicht die standzeiten von einer guten versiegelung erreicht. Und deswegen halt öfters hand anlegen muss.
Hab seit Mai Exo v2 auf dem Lack und bin als Freak sehr angetan..
Beading und sheeting sind einfach schön anzusehen:
[Blockierte Grafik: http://picload.org/image/lcdwood/k-20140517_151034_richtonehdr.jpg]
GaNIcVqEXBU
Tt5m2Fng2Y4
Für mein Auto kann ich mir nichts anderes mehr vorstellen...