Erstzuslassung liegt 1 Jahr nach Produktion!


  • Der private Verkäufer wird wahrscheinlich auch keinen großartigen Nachlass bekommen haben - ....


    Warum lehnst du dich mit sowas aus dem Fenster? Das ist reine Spekulation deinerseits.
    Niemand hier kann das wissen, nur zwei Parteien - das Autohaus und damalige Neuwagenkäufer.
    Fakt ist lediglich, dass jedes Autohaus alles Vertretbare tun wird, um einen Lagerwagen, der
    sich schon ein Jahr auf dem Hof die Reifen platt steht, schnellstmöglich loszuwerden. Und dazu
    gehört üblicherweise auch die Bereitschaft zu höheren Rabatten.





    Der Verkäufer meinte, dass es durchaus vorkommt, dass ein Fahrzeug mal bis zu 1 Jahr steht.


    Klar kommt das vor. Aber nicht oft, sonst läuft bei denen im Verkauf was falsch.





    Nach 12 Monaten erst gilt er nicht mehr als Neuwagen. Der Händler hat ihn aber wenige Tage vor Ablauf der 12 Monate verkauft.


    Wir müssen noch unterscheiden zwischen "angabepflichtig" und "Neuwagen ja/nein".





    Aber beim Wiederverkauf muss ich das doch sagen, oder?


    Wieso? Wo steht das? Wenn du es müsstest, dann müsste das der Vorbesitzer auch. Musser abber nicht.
    Einem weniger aufmerksamem Menschen wäre das niemals aufgefallen. Hauptsache, er hat dir keine
    Unfallschäden verschwiegen und die Laufleistung korrekt angegeben.





    Soweit ich jetzt geforscht habe, muss man erst dann, wenn zwischen Produktionb und EZ mehr als 12 Monate liegen den Käufer informieren.


    Und bei erfolgtem Modelljahreswechsel. ;) Außerdem vermutlich eher Datum Kaufvertrag, nicht EZ.


    Mal was anderes: Sag mal, hat der Wagen 'ne komische Farbe oder 'ne seltsame Ausstattung, oder
    warum hat der beim Händler wie Blei gestanden? Das kommt ja meist nicht von ungefähr.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Mal was anderes: Sag mal, hat der Wagen 'ne komische Farbe oder 'ne seltsame Ausstattung, oder
    warum hat der beim Händler wie Blei gestanden? Das kommt ja meist nicht von ungefähr.


    Also der Wagen ist eigentlich ganz "normal"..


    Er ist silbergrau und hat neben dem Comfort Paket noch einige Kleinigkeiten an Zusatzausstattung. Es ist kein besonderes Auto von der Ausstattung. Eben so, wie sehr viele 3er angeboten werdenn.
    Es ist ein 320er, was natürlich beim 4 zyl. ein Plus ist.
    Ich habe ihn mit 11 900 km vor 4 Wochen von einem Rentner gekauft. Er stand nur in der Garage. ER hat ihn 12/09 beim Händler neu gekauft. Produktion war aber 12/08

  • Wenn Du mit dem Auto zufrieden bist und der Preis ok war würde ich mir keine Gedanken machen...
    ...der KM Stand ist traumhaft...


    MaxJ30

  • ja..bin ja zufrieden..


    Der Preis war angemessen. Ich hatte lange die 3er mit Comfortpaket beobachtet. Habe ihn bekommen zu einem Preis, wo andere auch schon fast 50 000Km runter haben.


    Ich habe 14 500 euro bezahlt.


    Er wurde jedes Jahr bei BMW zur Inspektion gebracht, trotz der wenigen KM.


    Der Verkäufer hatte für 1100 euro ein Navigationsradio nachrüsten lassen, was zwar nicht original ist aber das originale BMW Professional ist dabei und man könnte es tauschen..
    Unfallfrei ist er natürlich auch!


    Ist aber ein Opfer der Sparmaßnahmen, also keine Dämmmatte unter der Haube und Innenseiten der Haube und Kofferraum nicht lackiert.
    Dann die billigen Vertex Sitzbezüge halt.. Lopez -Effekt bei BMW...


    Will nicht klagen, aber ich war schockiert , dass er bereits aus 2008 ist!!

  • warum hat der beim Händler wie Blei gestanden? Das kommt ja meist nicht von ungefähr.

    diese Frage bleibt trotz allem offen!



    Hätte er jetzt manuelle Klimaanlage oder wäre er in Jägergrün, dann wäre es klar..


    Aber hier liegt nichts ungewöhliches an Optik oder fehlender Elementarausstattung vor!

  • Hersteller produzieren auch ohne Bestellung um einfach nur ihre Quartalszahlen oben zu halten. Sobald das Auto das Werk verlassen hat wird es gelagert bis jemand zufällig genau das Fahrzeug bestellt.
    Ist das nicht der Fall, oder werden werden noch etliche mit der gleichen Farbe oder Ausstattung produziert, kann es halt vorkommen das solch ein Auto einfach nur ewig rumsteht.
    So wird es wohl auch in deinem Fall sein. Ist bei allen Herstellern so, Hauptsache mehr Autos produzieren als Audi, Mercedes oder wer auch immer.
    Informiert euch mal spasseshalber über externe Plätze bei denen Autos "eingelagert" werden. Dort stapeln sich die Fahrzeuge.
    Ist wieder nur eine Frage der Zeit bis wir wieder eine Mega Autokrise bekommen werden und alle Hersteller jammern...