E90 320d fängt an Öl zu verbrauchen

  • Hallo,


    Mein e90 320d BJ2005 fängt seit neuem an Öl zu verbrauchen. Laufleistung 245tkm.
    Bis jetzt war immer BMW LL04 0W40 drinn.


    Im letzten Ölwechselintervall musste ich 2 Liter nachfüllen. Bei den Intervallen zuvor hat bisher nichtmal ein tropfen gefehlt.
    Woran kann das liegen?


    danke!

  • Hallo,


    könnte mir vorstellen, dass der Turbo anfängt Öl zu ziehen.


    MFG Alex

  • Hallo,


    könnte mir vorstellen, dass der Turbo anfängt Öl zu ziehen.


    MFG Alex


    Bei 2 Liter würdest du das definitiv an den Ladedruckleitungen sehen ;)


    Wie sieht denn dein Motorraum aus? Irgendwo etwas ungewöhnliches/öliges zu sehen?


    Siehst du z.B. beim Anfahren bläulichen Rauch im Rückspiegel?

  • Meiner hat bei ca 100.000 km angefangen Öl zu verbrauchen. Erst wars 1 Liter zwischen dem Intervall jetzt sinds 2 also ca 1 Liter /15.000 km. Habe mittlerweile 206.000 drauf und konnte nichts ungewöhnliches feststellen. Achja, der Ölverbrauch ist auch höher wenn ich mehr unter Volllast fahre. Ölabscheidertausch hat auch nix gebracht und bei Bmw wusste auch keiner ne Lösung. Haben halt gemeint, wenn das Auto älter ist, ist das normal. Mich würde dennoch interessieren woher das Ganze kommt.

  • Meiner hat bei ca 100.000 km angefangen Öl zu verbrauchen. ...und bei Bmw wusste auch keiner ne Lösung. Haben halt gemeint, wenn das Auto älter ist, ist das normal. Mich würde dennoch interessieren woher das Ganze kommt.

    Von BMW selbst kommen oft die geilsten Sachen: ab 100.000km ist also ein BMW alt und verbracht Öl? :fail:
    Ich glaube so langsam könnte ich eine Bullshit-Liste aufsetzen mit deren Aussagen wie: "Heute braucht man keine Temperaturanzeige im Auto", "Thermostate halten ein ganzes Autoleben lang", "Rost an der Heckklappe haben wir noch nie gesehen" und andere Bullshit-Weisheiten.

  • Ideen dazu? :)


    Hat dein 320d schon einen Partikelfilter? Wenn ja, ist das Auspuffrohr blank oder schwarz und verrußt?


    Das Bild das du gezeigt ist nicht sonderlich besorgniserregend. Es zeigt das Öl in der Ansaugluft ist. Stellt sich jetzt die Frage woher und wieviel.


    Kommt es vom Turbolader = schlecht
    Kommt es von der Kurbelgehäuseentlüftung = nicht toll, aber zu verschmerzen


    Wann wurde denn der Ölabscheider zuletzt gewechselt?


  • Also bei mir ist das Auspuffrohr etwas verrußt (mit Partikelfilter). Desweiteren muss mein Ansaugtrakt demnächst gereinigt werden, ist wohl verkokt hat sich durch Drehzahlschwankungen bemerkbar gemacht (Stichwort: AGR). Das kann ja durchaus mit dem Ölverbrauch zusammenhängen, bleibt nur die Frage wie, d.h. wo verliert er das Öl???

  • Wenn das Auspuffrohr trotz Partikelfilter verrußt ist, dann ist das ein deutliches Indiz das Öl verbrennt.


    Wie ist denn dein Fahrprofil? Fährst du häufig Vmax? Was sagt die Restrechtweite vom Partikelfilter?