Da kann ich es mir nicht verkneifen noch einen Kommentar abzugeben, da alles schon probiert: X-Drive, 1ter Gang, Strasse nass, Tuning von DigiTec (~610Nm) --> Keine durchdrehenden Reifen. Dafür braucht man schon wirklich viel Leistung oder wenig Fahrzeuggewicht oder aalglatte Reifen damit alle 4 Räder durchdrehen. Meine Quattro Kollegen haben das bisher auch noch nie geschafft außer auf Gras vielleicht.
-
-
Zitat
Da kann ich es mir nicht verkneifen noch einen Kommentar abzugeben, da alles schon probiert: X-Drive, 1ter Gang, Strasse nass, Tuning von DigiTec (~610Nm) --> Keine durchdrehenden Reifen. Dafür braucht man schon wirklich viel Leistung oder wenig Fahrzeuggewicht oder aalglatte Reifen damit alle 4 Räder durchdrehen. Meine Quattro Kollegen haben das bisher auch noch nie geschafft außer auf Gras vielleicht.
Das glaub ich sofort. War auch überrascht dass der "alte" Rs6 mit 580 PS auf nasser Straße aus dem Stand weg keinen Schlupf zeigte. Ich denke mit Handschaltung und Kupplung vergewaltigen würde man es schon hinbekommen.
...ein paar mal halt.;) -
Zitat
Da kann ich es mir nicht verkneifen noch einen Kommentar abzugeben, da alles schon probiert: X-Drive, 1ter Gang, Strasse nass, Tuning von DigiTec (~610Nm) --> Keine durchdrehenden Reifen. Dafür braucht man schon wirklich viel Leistung oder wenig Fahrzeuggewicht oder aalglatte Reifen damit alle 4 Räder durchdrehen. Meine Quattro Kollegen haben das bisher auch noch nie geschafft außer auf Gras vielleicht.
Das max. Drehmoment ist in den ersten drei Gängen begrenzt (abgeregelt), im 1. Gang sehr stark, zum Schutz des Antriebsstrangs.
-
Da kann ich es mir nicht verkneifen noch einen Kommentar abzugeben, da alles schon probiert: X-Drive, 1ter Gang, Strasse nass, Tuning von DigiTec (~610Nm) --> Keine durchdrehenden Reifen. Dafür braucht man schon wirklich viel Leistung oder wenig Fahrzeuggewicht oder aalglatte Reifen damit alle 4 Räder durchdrehen. Meine Quattro Kollegen haben das bisher auch noch nie geschafft außer auf Gras vielleicht.
Also mit dem 335i gehts
Und das auch mit guten Reifen -
Geht's hier um Mischbereifung oder Motorenmischerei???
-
Zweimal schadet (dort) auch nicht. Gerne auch beide Zitate von oben am Stück.
Ich finde es nach wie vor von "Saugnapf" genial erklärt. Ich denke, jeder sollte
merken, dass der Mann genau weiß, wovon er spricht. -
Ich fahre im Sommer Mischbereifung "vorne 235er" "hinten 265er" RFT 18 Zoll und im Winter 17" NON-RFT 225er rundum.
ich muss sagen, dass ich vom Fahrgefühl im Vergleich zum Sommer kaum einen großen Unterschied merke, außer das er mit den 225er NON-RFT viel angenehmer de Spurrillen auf der AB nimmt.
Jedoch stelle ich einen signifkaten Unterschied im Verbrauch fest.Sommer mit RFT-Mischbereifung: 8,4l im Schnitt
Winter mit NON-RFT 225er rundrum: 7.5l im Schnitt.Fahrstrecke und Tempo sind komplett identisch. (mehrfach getestet auch mit "leergefahrenem Tank" und Nachmessung an der Zapfsäule.
Allerdings geben natürlich die Sommerreifen "optisch" mehr her
-
Also thema ist ziemlich alt aber ich öffne keine neue
Ich fahre 320xd seit kurzem (3000tKm) sommer felgen mit mischbereifung 225/35/19 und hinten 255/30/19
Merke aber beim beschleunigen leichtes ruckeln, auto war heute beim freundlichen und sie haben gesagt verteilergetriebe. Aber wie schon hier gelesen kann es sein dass mischbereifung probleme macht. Original grösse war 16 zoll.
Ich montiere morgen winterfelgen 16 zoll und mache ein testfahrt, falls ruckeln weg ist dann liegt 100% an mischbereifung.
Was ist eure meinung?
Vielen Dank -
3000tkm = 3.000.000km
laufleistung des fahrzeugs?
öl im verteilergetriebe wurde bereits getauscht? -
Ich habe 16zoll felgen montiert. Seit dem keine ruckeln. Auto fährt super.
Es liegt definitiv am mischbereifung. Für e90 x drive 320xd nicht empfehlenswert.
Danke