Nach wechsel auf Winterreifen, Lenkrad schief, DSC, DBC usw. ausgefallen?? Zufall?

  • Habe heute die Reifen von vorn nach hinten getauscht, keine Verbesserung. (hab ich fast erwartet.)


    Sichtprüfung der Fahrwerksteile in Ordnung, alles fest, alle Schrauben und Muttern da wo sie hingehören.


    Anruf bei der Werkstatt die meine Spur damals eingestellt hat. Ich soll vorbei kommen, sie messen nochmal alles nach, dann sehen wir weiter. Der Mechaniker sagte aber das es durchaus mal vorkommt, wenn Sommer auf Winter gewechselt wird, dass Lenkräder schief stehen. Liegt oft an unterschiedlich abgefahreren Reifen.


    Einen verdacht hab ich noch. Meine Frau hat das Auto vier Tage gefahren. SIe merkte das schief stehende Lenkrad nicht, schwört aber das sie nirgends gegen gefahren ist. NA hoffentlich stimmt das........ ?( X(


    Das heisst jetzt ich werde beide Gummilager Sturzlenker hinten erst wechseln, eins Quitscht wie blöd, dann die Spur einstellen lassen und dann hoffen das sich der Fehler Lenkwinkelsensor löschen lässt. Vorher noch den Lenkwinkelsensor anlernen.


    Gruß


  • Die Spur wurde das letzte mal vor 3Monaten überprüft, war nichts zum eintellen, alles i.O.


    Wer sagt das?


    Erzählen kann man viel. Entweder du scanst das Protokoll ein, und stellst es hier ein,
    oder aber man kann den Thread getrost dicht machen und abhaken. Denn sinnvolles
    wird hier ohne ein solches Protokoll niemals rumkommen können. Keine Fakten, keine
    Klarheit über die Ursachen, keine klaren Lösungswege.


    Ich verstehe dieses Herumgeeiere nicht. Wir hatten das oft genug, es gibt genügend
    passende Themen, und ich habe auch schon oft genug gesagt, was man braucht, um
    solchen Problemchen "auf die Spur" zu kommen. Ist gar nicht schwer, aber 'ne Glaskugel
    reicht halt nicht.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hast du eigentlich probehalber die Sommerreifen mal wieder draufgemacht? Stehen die Reifen/Lenkrad dann gerade?
    Falls nein, hat sich beim Wechseln wohl doch was verstellt. Evtl. ging ein Reifen nicht direkt ab und du hast etwas "gewaltreicher" nachgeholfen mit nem Schlag?

    Nein, die gingen Butterweich runter.


    Nein, Sommerreifen hab ich nicht mehr drauf, 1. die lagern am Dachboden, 2. muss ich mit Winterreifen fahren, es wird kalt.

  • Nein, die gingen Butterweich runter.


    Nein, Sommerreifen hab ich nicht mehr drauf, 1. die lagern am Dachboden, 2. muss ich mit Winterreifen fahren, es wird kalt.


    Wenn dir dran gelegen ist zu sehen, ob sie mit Sommerreifen auch schief stehen... solltest du sie vom Dachboden holen und mal drauf machen... sagt ja keiner, dass du dann damit fahren sollst... :rolleyes:


  • Wenn dir dran gelegen ist zu sehen, ob sie mit Sommerreifen auch schief stehen... solltest du sie vom Dachboden holen und mal drauf machen... sagt ja keiner, dass du dann damit fahren sollst... :rolleyes:



    Das wäre zu einfach ;) dann kannst schon mal ausschließen das es an den reifen liegt wenn es doch mit Sommerreifen schief steht. Oder es Steht mit Sommerreifen gerade und es liegt an den Winterreifen.




    Ich finde es echt immer Lustig wie manche Leute bei solchen Problemen vorgehen. Beschreiben wird das es nach dem Wechsel von Sommer auf Winter das Lenkrad schief steht. Dann werden erst mal dutzenden Leute und Werkstätten verrückt gemacht.


    Am naheligensten wäre gewesen nochmal auf Sommer Reifen zu wechseln.

  • Hallo,


    Problem ist wahrscheinlich gelöst.


    Letzte Woche habe ich das Gummilager Sturzlenker ausgewechselt um das Quietschen der Hinterachse zu beseitigen. Da ich schon unter dem Auto war hab ich alle Muttern auf Festigkeit überprüft, und siehe da, die Einstellschrauben für den Sturz hinten waren nicht sehr fest. Nicht so locker das man sie mit der Hand auf bekommen könnte, aber auch nicht fest. Der Sturz rechts war auf maximaler Einstellung. Ich habe beide Exzenter Schrauben mittig gestellt und die Schrauben festgezogen. Nach der Maßnahme war das Lenkrad schon gerader, aber immer noch schief.


    Heute war ich beim Vermessen. Ergebnis, hinten alles verstellt, Spur und Sturz. Problem ist nun das eine Exzenter Scheibe fest ist, die Schraube dreht sich, die Scheibe nicht. Ich werde als nächstes die vier Exzenter Schrauben mit Scheiben für Spur und Sturz erneuern und noch mal vermessen gehen.
    Aber trotzdem steht das Lenkrad jetzt fast gerade, obwohl vorne gar nichts verändert wurde. Der Lenkwinkelsensor wurde neu kalibriert und der Fehler gelöscht. Passt wieder alles.


    Ursache wird wohl die nicht sehr fest angezogenen Schrauben gewesen sein. Durch das einseitige aufbocken auf einen Wagenhaber wird sich das verstellt haben. (Ich hebe immer nur vorn an und wechsele beide Räder auf einer Seite.) Das ist eine Vermutung, vielleicht wäre es auch ohne Räder montieren passiert. Zum Glück war es heute der gleiche Monteur der das Auto schon im April vermessen hatte, daher kostete das heute nur ein Trinkgeld für die Kaffee Kasse. Es ist schwer nachzuweisen das die Schrauben nicht fest waren, ich habe sie ja alle wieder angezogen. Trozdem bin ich zufrieden.


    Danke für die Antworten von euch.