ÖLTHREAD / welches / wieviel Öl brauche ich für Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkung ---> Hier wird dir geholfen!

  • Keine Sorge, du bekommst von keinem der halbwegs renommierten Her-
    stellern irgendwelchen ''Müll''.
    Was die LL-04 erfüllt, das kannst du nehmen, weil es BMW gut genug ist.
    Du darfst getrost davon ausgehen, dass alle in D. erhältlichen Öle, auf
    denen ein 'LL-04' steht, auch eine Prüfung bei BMW durchlaufen haben.
    Allerdings geht es mit einem vollsynthetischen Öl noch ein wenig besser.


    Deshalb, warum nur ein 5W-30, wenn es für praktisch dasselbe Geld auch
    ein 0W-40 gibt, das ebenfalls die LL-04 erfüllt? Aral SuperTronic bietet
    genau das, und Castrol bietet immerhin ein 0W-30, das die LL-04 erfüllt.
    Es gibt bei einigen Öldiscountern sogar auch zwei unterschiedliche Öle
    mit LL-04 in einer orig. BMW-Flasche - ein 5W-30 und ein 0W-40. Zumin-
    dest gab es sie bislang. Mglw. sogar der gleiche Kram wie Aral/Castrol,
    die sowieso aus derselben Fertigung kommen. Beide Marken sind schon
    eine ganze Weile Teil des BP-Konzerns.


    http://www.bp.com/de_de/germany.html


    http://www.bp.com/de_de/germany/Produkte-und-Services/schmierstoffe/pkw-schmierstoffe.html



    [Blockierte Grafik: http://www.bp.com/content/bp-country/de_de/germany/Produkte-und-Services/schmierstoffe/pkw-schmierstoffe/_jcr_content/article_dropzone/promobox.img.1024.low.jpg/1395245691742.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bp.com/content/bp-country/de_de/germany/Produkte-und-Services/schmierstoffe/pkw-schmierstoffe/_jcr_content/article_dropzone/promobox_0.img.1024.low.png/1422956495991.png]

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Ich habe in der Betriebsanleitung 5w 30 gelesen deswegen dachte ich das wäre das optimale, aus deinem Text lese ich das 0W 40 als das "bessere" raus.
    Es geht mir eigentlich darum das ich nichts falsches machen will... :)

  • Klar, Vollsynthese ist besser als Teilsynthese oder Hydrocrack (von den Werbestrategen
    gerne "HC-Synthese" genannt, weil es schöner klingt), und 0W-40 ist "besser" als 5W-30.
    Das ist jetzt zwar etwas grob vereinfachend, und selbstverständlich sind das nicht alle
    Faktoren, die zählen, aber ich habe weder vor, ein Buch über Motorenöle zuschreiben,
    noch will ich dich weiter verwirren.


    Und zum falsch machen hatte ich mich ja recht klar geäußert. Du machst mit keinem
    LL-04 etwas "falsch". Aber trotzdem ist das SuperTronic 0W-40 dem von dir verlinkten
    Öl in so ziemlich allen Aspekten überlegen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Danke, für die ausführliche Antwort!!
    Grüße Alex

  • Ich fahre schon Jahrelang das Aral Supertronic 0W40 das kannst beim Benziner und beim Diesel fahren hat LL04 und ist Vollsynthetisch.
    Da machst auch nichts falsch

  • Falls ich es nicht erwähnt hatte - ich fahr's auch.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Danke nochmal für die schnelle Hilfe, hab mir 6 L von dem Aral 0W 40 bestellt.
    Grüße Alex

  • Servus Leute


    wie viel liter Motoröl passt in ein 325xi e90?


    :glask:


    Hast du kein Handbuch :gr:


    :grin: Bei meinem 325i steht 6,5 L

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love:

  • Hallo zusammen,


    die Frage bzgl. vorgezogenem Å�lwechsel stellt sich bei mir aufgrund der recht geringen Fahrtstrecke die ich wöchentlich zurücklege.


    Ich fahre einen 325d und lege derzeit pro Woche ca. 250km zurück. Einfache Fahrt zum Arbeitsplatz nur 12km. Ist es aus eurer Sicht sinnvoll, den Å�lwechsel in geringeren Abständen durchzuführen als es BMW vorgibt um erhöhtem Verschleiß entgegenzuwirken?


    Die Problematik hinsichtlich DPF ist mir bekannt und soll hier nicht weiter beleuchtet werden.


    Bitte keine Diskussionen bzgl. der Sinnhaftigkeit eines 325d bezogen auf mein Fahrprofil. Das dass Ganze kein Optimalzustand darstellt, ist mir bewusst.


    Grűße