ÖLTHREAD / welches / wieviel Öl brauche ich für Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkung ---> Hier wird dir geholfen!

  • Moin,


    ich habe vor gut 5.000km bei meinem E93 (330i, N53, 250.000km) eine Motorspülung gemacht und die Marmeladen.... -äh- Ölsorte von 5W30 auf 0W40 gewechselt. Das Ergebnis war schon brachial auf die eine oder andere Art:


    1. ist der Ölverbrauch von ehemals 1L/2.000km auf 0,25L/5.000km gesunken, :D
    2. ist der Spritverbrauch um gut 0,5L/100km gesunken und das ohne mein Fahrprofil einzuschränken, eher im Gegenteil, :D
    3. ist scheinbar die Leistungsentfaltung viel sauberer (Vanos?!) und kraftvoller, 8o
    4. ist der serienmäßige Dieselsound im Standgas des N53 wohl nur noch auf die Injektoren beschränkt.... :P


    Bringt also schon was den Ölkreislauf zu reinigen, gerade weil ja einiges bei BMW übers Öl gesteuert wird. ;)


    Grüßle
    Rick :drinkw:

  • Um ehrlich zu sein, kann ich deine Erfahrungswerte, nur Aufgrund einer Spülung und Öl anderer Viskosität nicht nachvollziehen. ;)
    Punkt 1 wäre noch das naheliegendste, da das w40 bei hohen Temperaturen nicht so schnell verbrennt. Aber auch nicht in diesen Ausmaßen.


    Rein technisch gesehen, bewirken deine anderen Punkte genau das Gegenteil. ;)

  • Wer weiß wie alt das alte Öl war und was für eins (Marke). Da kann das schon sein. Wer regelmäßig wechselt und "gutes" Zeug (keine Diskussion bitte welches :D ) rein schüttet, merkt natürlich nicht so einen krassen Unterschied.

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS

  • Für mich klingt das halbwegs glaubwürdig. Am Öl wirds nicht liegen aber an der Ölspülung. Wenn die Vanos durch die Ölspülung jetzt schneller schalten können, klingt das plausibel, dass die Leistungsentfaltung wesentlich besser ist.

  • Ich tippe auch auf die Ölspülung! 8) Der Wagen ist zwar lt. Scheckheft stets beim Freundlichen gewartet worden, aber man weiß ja nie.... :rolleyes:


    Rein technisch gesehen, bewirken deine anderen Punkte genau das Gegenteil. ;)


    Ist schon richtig! Dennoch ist es so wie beschrieben, ich komme pro Tankfüllung weiter, verbrate weniger Öl und fahre nach wie vor nicht auf der rechten oder mittleren Spur.... :tongue2:

  • Ich bin auch nicht besonders wundergläubig, und würde dazu neigen, erst
    mal die Erfassung des Öl- und Kraftstoffverbrauchs äußerst selbstkritisch
    zu hinterfragen.
    Aber wie auch immer, nach Ölspülung und Ölwchsel ist natürlich auch nicht
    völlig auszuschließen, dass sich ein oder zwei verklebte Kolbenringe wieder
    gelöst haben könnten. Und dies mit entspr. positiven Auswirkungen auf Öl-
    und Kraftstoffverbrauch.
    Und wenn mit dem jetzigen Öl alles so schön wunderprächtig ist, dann war
    es wohl das Richtige.


    :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Bald steht ein Motorölwechsel für meinen E92 330i (N52B30) an. Aktuell noch von BMW mit 5W30 befüllt soll dann mal 0W40 rein. Wobei ich muss sagen Ölverbrauch hatte der Wagen auf den letzten 16000km (überwiegend Langstrecke) gerade mal 0,25 L laut BC Anzeige, also fast nichts. Ich weiß, da gibts bestimmt schon ca. 5000 Posts zu dem Thema hier aber trotzdem mal die Frage was da aktuell zu empfehlen ist? Der Klassiker Mobil 1 0W-40 oder das von Aral vielleicht? Ich glaube zwar nicht an so riesige Unterschiede zwischen den einzelnen Marken, aber wenn eh schon ein Ölwechsel gemacht werden muss kann auch direkt was das "beste" rein (wenn es das überhaupt gibt).

  • ...aber wenn eh schon ein Ölwechsel gemacht werden muss kann auch direkt was das "beste" rein (wenn es das überhaupt gibt).

    Ein bestes Öl gibt es leider nicht.
    Man kann sich höchstens das optimale Öl für sein Fahrprofil aussuchen.

  • BMW hat ja Jahrelang Castrol eingefüllt ,nun seit einiger Zeit Shell.Fährt hier jemand Shell Öl und wen ja welches .Oder kann eines empfohlen werden z.B Shell Helix Ultra AM-L Professional BMW LL04
    Das ist ja um einiges Preiswerter als Castrol,die haben die Bezeichnungen und Inhalte geändert und auch die Preise sehr nach oben gesetzt.