ÖLTHREAD / welches / wieviel Öl brauche ich für Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkung ---> Hier wird dir geholfen!

  • Ich wusste dass das wieder ausartet. Ich belasse es jetzt dabei.
    Und 1L / 17Mm unterbiete ich (und das trotz Langstrecke und entsprechend wenig Neigung zum Anreichern mit Diesel), aber selbst wenn er einen Liter auf 5Mm nehmen würde, wäre ich entspannt.


    Also beim LL01 von Mobil 1 steht kein ESP dabei...sondern New Life. Nur beim LL04 steht ESP dabei.


    Ich habe mir das Zeug noch nicht angesehen. Daher kann ich dafür im Moment keine Empfehlung aussprechen. Wenn ich mal die Muße habe, suche ich das Datenblatt dazu mal raus.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • ...aber selbst wenn er einen Liter auf 5Mm nehmen würde, wäre ich entspannt.

    Da wäre ich nicht entspannt, wenn ich einen Diesel fahren würde. ;)


    Der Aschegehalt vom NewLife ist knapp doppelt so hoch, wie beim bei 0w40 ESP. Aber Asche kann nur entstehen, wenn Öl verbrannt wird.
    Wiederum ist die Scherstabilität bei beiden fast identisch. Somit brauch sich der Dieselfahrer im Grunde keine Gedanken machen, ob er das NewLife oder das ESP nimmt. Das ESP ist in dem Fall definitiv die bessere Wahl, da es fast die selben Schmiereigenschaften hat.

  • Da wäre ich nicht entspannt, wenn ich einen Diesel fahren würde. ;)

    Warum? N52 Fahrer müssen noch wesentlich entspannter sein, was den Ölverbrauch angeht. Und bei deinem Neuwagen... eine Sache. Nach meinen 315Tkm würde mich das nicht mehr kratzen. Aber.... is ja auch nicht so, daher hab ich leicht reden :D


    Der Aschegehalt vom NewLife ist knapp doppelt so hoch, wie beim bei 0w40 ESP. Aber Asche kann nur entstehen, wenn Öl verbrannt wird.

    Na, was ein Glück ;)
    0,8 zu 1,3 ist aber auch wirklich nur knapp das Doppelte ;) Wie schon gesagt: LL01 (und das New Life ist ja LL01) fällt bei DPF aus. Ansonsten ist die Asche nicht ganz so kritisch...


    Wiederum ist die Scherstabilität bei beiden fast identisch. Somit brauch sich der Dieselfahrer im Grunde keine Gedanken machen, ob er das NewLife oder das ESP nimmt. Das ESP ist in dem Fall definitiv die bessere Wahl, da es fast die selben Schmiereigenschaften hat.

    Weil es FAST die selben Schmiereigenschaften hat, ist es besser? Wofür? Kannst du das etwas genauer begründen? Zumal wir hier immer noch von einem neuen Öl reden. Die TBN nach 15.000 km würde mich mal interessieren. Das New Life startet mit 11,8, das ESP gerade mal mit 7,8.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • Ja, kann ich. ;)
    Denn es geht um den Zusammenhang mit dem DPF. Darum ging es hier.


    Das hatten wir allerdings schon.

    Zitat

    Mein Angebot für einen Konsens:
    Entweder Ölwechsel nach 15.000km, ODER Wechsel auf LL01, am besten beides. Der zweite Weg steht Leuten mit DPF nicht zur Verfügung.


    Aber is ok, doppelt hält besser ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Es war auch eher an die Adresse von "kleintuning" gerichtet, weil er in seinen 330d das New Life einfüllen möchte. Er begründet es darauf, weil er nur 12-14tkm im Jahr fährt.
    U.a. bezieht sich meine Antwort darauf.


    Im Grunde wurde alles schon unendlich mal in diesem Thread wiederholt. ;)

  • Es war auch eher an die Adresse von "kleintuning" gerichtet, weil er in seinen 330d das New Life einfüllen möchte. Er begründet es darauf, weil er nur 12-14tkm im Jahr fährt.
    U.a. bezieht sich meine Antwort darauf.

    Ok, verstehe. Allerdings fährt er ja DPF off, daher kann er das New Life schon nehmen. Oder ein anderes gutes Öl, das LL01 entspricht. Nicht dass es wieder heißt, jemand würde hier das Mobil 1 Zeug verherrlichen. Natürlich kann er auch weiter LL04 fahren. Er muss nur halt nicht (mehr). Bei 15k bis zum Wechsel dürften die Unterschiede wirklich nicht weltbewegend sein.

    Im Grunde wurde alles schon unendlich mal in diesem Thread wiederholt. ;)

    Nicht nur in diesem... und es wird auch nicht aufhören, glaub mir!

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Allerdings fährt er ja DPF off...

    Das scheint an mir vorbeigegangen zu sein. Dann spielt es natürlich keine Rolle ob LL01 oder LL04. Wobei ich dann auch LL01 nehmen würde.


    Ich bin jedenfalls auch bekennender Mobil 1 Fahrer. Es ist nunmal mit eines der hochwertigsten Öle.

  • Ich wusste dass das wieder ausartet. Ich belasse es jetzt dabei.


    Wo bitte "artet" denn hier "wieder" etwas "aus"? :whistling: Falls das falsch rüberkam,
    mit "Beratungsresistenz" hatte ich dich gar nicht gemeint. Gar niemanden hatte
    ich damit konkret im Visier.


    Wenn man ein Mobil 1 fahren möchte, dann würde ich das M1 ESP 0W-40 nehmen.
    Es ist ein mehr als ordentliches Öl und erfüllt nebenbei auch die BMW LL-04 sowie
    auch die MB 229.51:


    Mobil1 ESP 0w-40 - Ölanalysen und Ölanalytik für Motor und Getriebe
    Frischölanalyse: Mobil1 ESP 0w-40 [URL:https://oil-club.de/index.php?thread/12-mobil1-esp-0w-40/] TDS:…
    oil-club.de


    Mobil1 ESP 0w-40 - Ölanalysen und Ölanalytik für Motor und Getriebe
    Viskosität bei 100 °C : 13,14 - das Motoröl entspricht den SAE40-Grenzwerten Viskositätsindex: 185 – d.h., dass Grundöl aus HC und PAO besteht TBN: 8,33 – ist…
    oil-club.de


    Mit einem Noack-Wert von nur 8,7 und einem ordentlichen Flammpunkt bildet es
    nur geringe Ablagerungen, und mit immerhin 88 ppm Molybdän sowie sehr ordent-
    lichen 237 ppm Bor, hinreichend Phosphor und Zink bietet es einen brauchbaren
    Verschleißschutz.
    Immerhin enthält es auch einen PAO- sowie Esteranteil, und nicht nur billiges HC.
    Das können zwar auch andere hochwertige Öle, aber auf gar keinen Fall spricht
    irgendetwas ernsthaft gegen dieses Öl. Ich persönlich würde aber trotzdem ein
    SuperTronic vorziehen. Es enthält m. W. überhaupt kein HC, auf jeden Fall aber
    zumindest weniger davon. Man sieht es u.a. auch in der größeren Spreizung aus
    besonders niedrigem Stockpunkt und nochmals höherem Flammpunkt. Das kann
    nur PAO (sowie PAG/Ester). Hinzu kommt, dass es mehr Molybdän enthält. Was
    falsch machen kann man aber mit beiden nicht.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Das scheint an mir vorbeigegangen zu sein. Dann spielt es natürlich keine Rolle ob LL01 oder LL04. Wobei ich dann auch LL01 nehmen würde.


    Ich bin jedenfalls auch bekennender Mobil 1 Fahrer. Es ist nunmal mit eines der hochwertigsten Öle.


    No problemo.
    Das Mobil ist sicher ein sehr gutes Öl. Es ist nur nicht das einzige. Hast du zufällig Zugriff auf die Aral Super Tronic Spezifikationen? Auf der Aral Internetseite finde ich gerade nichts. Ich hätte das gerne mal gegenüber gestellt, weil Bruce ja immer drüber redet.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.