Hi zusammen,
bin im Forum neu. Jedoch mich schon durch etliche Threads gelesen. KFZ Mechanik bin ich nicht gerade der fitteste, das ding rennt und gut
Folgende Problemstellung:
Aufgrund eines Leistungslochs bei niedriger Drehzahl, vorallem nach dem beschleunigen ging ich zu meinem freundlichen der das Problem analysierte. Dieses Leistungsloch kam nicht immer vor, eher selten, aber spürbar.
Er empfiehl das AGV zu tauschen. Gesagt getan. Leistungsloch war spürbar kleiner, ab und an jedoch noch leicht vorhanden. Ansonsten läuft die Maschine eigentlich einwandfrei.
Am nächsten Tag war unter meinem Auto eine kleine Ölpfütze erkennbar. War dann aber nach ner Woche nichts mehr erkennbar, ich schob es mal auf die Reparatur, das nicht alles sauber gemacht wurde etc. Kam ja dann nichts mehr.
Naja nach jetzt 15k km mehr wollte mein Auto wieder Öl. 15k km früher hat er schon aufgeleuchtet und nach Öl verlangt. Laut Foren wäre das jedoch ok. Naja meine 2 1er davor waren da sparsamer.
So jetzt kleine Kundeninspektion. Haben Sie Öl irgendwo in der nähe des Turbos gefunden, zumindest war ihre Schlussfolgerung das man sich das genauer ansehen müsste. Am besten für 2 Tage falls es der Turbo ist. Daheim natürlich gleich mal die Garage gecheckt. Jab kleine, relativ frische Ölpfütze. Interessanter Weise nachdem mir Öl nachgefüllt wurde. Eventuell ging da was daneben.
Was ich glaub ist eher folgendes: Die haben damals beim AGV tauschen etwas verbockt, eine Dichtung womöglich, denn seitdem sifft er ab und an.
Jetzt versuchen Sie mir hier weitere Reparaturen an zu drehen.
Mein Anliegen:
Irgendwer Erfahrung aufgrund des daliegenden Sachverhalts?
Ideen wo man nachsehen könnte. Eventuell ein Bild vom Motorraum wo was liegt (iwie nach 30Min suche im Netz nichts detailliertes gefunden). Z.B. AVG, was eventuell dazu geöffnet werden musste. Und wo womöglich Öl sein könnte wenn der Turbo einen defekt aufweist.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe