Welche Federn?? Bitte um Mithilfe!

  • Hallo zusammen,



    da mein schmuckstück demnächst neue Felgen bekommt, nämlich Barracuda Tzunamee VA 8x19 HA 9x19, müssen natürlich auch neue Federn her.Von Werk hab ich ja schon das M-Paket, die Frage ist was für Federn bzw welche Tiefe soll ich denn bloß nehmen? 35/20 oder doch mehr?


    Kenn mich mit Fahrwerken leider nicht ganz so gut aus, also helft mir bitte!



    Hab ja schon viel von den Eibach Pro kit gelesen, ob es für meinen Fall auch empfehlenswert ist?



    Danke euch vielmals für die Hilfe...

  • Ich persönlich habe bei 19" gute Erfahrung mit 35/20 gemacht.


    Wenn du tiefer als 40mm gehst, z.B. 60/40, solltest Du ein komplettes Sportfahrwerk mit gekürzten Dämpfern verbauen. Normale Dämpfer verschleißen bei tiefen Federn sehr schnell und Du musst die Werkstatt für die selbe Arbeit noch einmal bezahlen.


    Abhängig von Deiner Laufleistung würde sich der Stoßdämpferwechsel vielleicht sowieso anbieten, wenn schon Arbeiten am Fahrwerk erledigt werden.


    Daniel


  • Laufleistung beträgt ca 20-25.000km jährlich.


    Ein komplettes Sportfahrwerk finde ich persönlich sinnlos, da ich ja sowieso schon durch das M-Paket ein andere Fahrwerksabstimmung habe.


    Die Federn sollen die Karre einfach nach untenbringen, damit der Abstand von Felge zu Kotlügel einfach kleiner wird.


    Die Verbesserung der Straßenlage nehme ich natürlich noch gerne mit. :thumbup:


    Du meinst 35/20 ist ausreichend? Hast du zufällig ein Bild?



    Gruß

  • Abhängig von Deiner Laufleistung würde sich der Stoßdämpferwechsel vielleicht sowieso anbieten, wenn schon Arbeiten am Fahrwerk erledigt werden.

    klink mich hier mal mit ein... gibts da nen richtwert bzgl. der laufleistung? kann man irgendwie feststellen wie verschlissen die dämpfer schon sind bzw wie lange sie etwa noch halten werden?

  • klink mich hier mal mit ein... gibts da nen richtwert bzgl. der laufleistung? kann man irgendwie feststellen wie verschlissen die dämpfer schon sind bzw wie lange sie etwa noch halten werden?


    Den Richtwert bzgl. der Haltbarkeit lt. BMW für den aktuellen 3er kenne ich nicht (kommt wahrscheinlich gleich :) ) - ist natürlich auch abhängig von Fahrweise / bzw. ob die Dämpfer ihr Leben lang nur aalglatte Autobahn gesehen haben oder öfter mal auf dem Dorf Schlaglöcher abfangen müssen.


    Wenn ich mich nicht irre, macht ATU einen kostenlosen Stoßdämpfertest.
    Beim TÜV / Dekra kostet das ein paar Mark.


    Daniel

  • sorry wenn ich hier dazwischenfunke.


    @ ben


    wie bist denn mit deinen tzunammes zufrieden? hab auch vor mir welche anzuschaffen und würd großen wert auf deine meinung legen!


    mfg dago

    :!: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen -------- Ausser durch noch mehr Hubraum! :!:

  • ich habe die 35/20 vor einigen Tagen verbaut von H&R.
    Die sind völlig ausreichend. Ich habe auch 19" Felgen.
    Es ist genauso wie ich mir das vorgestellt hatte, durch die Federn füllen die Felgen den Radkasten schön aus.
    Bin super zufrieden die straßenlage ist top und der comfort bei holprigen straßen ist nach wie vor vorhanden :thumbsup::super:

  • @dago
    hi ich hab auch die barracuda tzunamee in 19" und 225/35 vorne und hinten und bin eigentlich zufrieden, die Felgen sehen verdammt böse aus und ich bekomm eigentlich nur komplimente über die Felgen(Außer die aus dem e90-Forum mögen sie nicht:whistling: )Zudem passen Sie total gut auf meinen weißen . Nachteil: schwer sauber zu bekommen wegen den vielen Kanten und ich finde sie sehen kleiner aus als sie sind. Hätte 20 Zoll nehmen sollen
    Achja beid er Eintragung sagte der Prüfer is net möglich, müssen hinten 255er sein, nach ewigem hin und her hatt er sich ma aufn Weg gemacht ein anderes Gutachten zu suchen, hatt dann auch eines gefunden nur hatt mir nen extra Aufpreis gekostet :spinn: :spinn: :wall:
    :meinung:

    :lehrer: Einen guten Fahrer erkennt man daran,dass sein Wagen mehr Fliegen auf den Seitenscheiben als auf der Frontscheibe hat(frei nach Walter Röhrl):lehrer:


    :thumbsup: :bmw-smiley:

  • Wie schon im anderen Thread geschrieben habe ich auch das M-Fahrwerk von Werk aus in meinem 335i verbaut und hab mir dann noch die H&R Federn gegönnt. Muss sagen sieht Klasse aus, fährt sich Klasse - nur ein wenig zu hart - oder hängt das mit den 19er und RFL Bereifung zusammen...

    [align=center]Mit freundlichen Grüßen vom Wörthersee
    Okley
    :hallo:


    Biete:
    Car Coding im Raum Kärnten/Österreich

  • H&R Federn gelten als härter/straffer als vergleichbare Federn von z.B. Eibach. Und ja 19" RFT sind nicht gerade Komfortfördernd, im Gegenteil ;)

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2: