Bremsscheiben+Klötze va e90 Empfehlung


  • Von der Vorderachse kam ein unerträgliches Quietchen bei leichter Betätigung der Bremse.
    Ich habe die Klötze gegen Textar tauschen lassen und es war wieder alles gut.
    Nun jetzt im Winter bei kalten Temperaturen gibt es ein Dauerquietchen von der VA, besonders gut zu Höre bei langsamer Fahrt.
    Bei Betätigung der Brems ist es erstmal weg aber es kommt gleich wieder.


    Es tut mir leid das sagen zu müssen, aber du hast dich offensichtlich im Vorfeld
    nicht hinreichend informiert. Dafür spricht ja auch die Tatsache, dass du einfach
    einen neuen Thread eröffnest, obwohl es mehr als ausreichend Themen zu diesem
    nicht seltenen Problemchen gibt. Die Forensoftware hatte dir sogar Vorschläge
    genannt, aber die wolltest du ja nicht lesen. ;)


    Nun denn, wir wollen dir ja gerne alle helfen. Eigentlich greift auch hier der Hin-
    weis auf die vorhandenen Threads, denn da steht schon alles 1000-fach, was du
    wissen willst, aber ich sage es gerne zum 1001. Mal:


    - Scheiben und Beläge im seriösen Handel kaufen, auch wenn es ein paar € mehr kostet
    - Einbau sorgfältig unter Einsatz von Sattelfeile, Drahtbürste, Keramikpaste und Plastilube
    - Belagführungen und Kolben auf Leichtgängigkeit prüfen
    - Beläge nach rund 300 km ordentlich einbremsen
    - Bremse ab und zu auch benutzen, gerade im Winter
    - Bremse vor dem Abstellen leicht trocken bremsen


    Die Details zu allen genannten Punkten wurden hier im Forum schon einige Male erörtert.


    Generell kann ein leichtes gelegentliches Quietschen unter feucht-kalten Bedingungen
    bspw. beim Rangieren immer vorkommen. Das ist kein funktionaler Mangel, sondern ein
    eher kosmetisches Problemchen. Belagwerkstoffe müssen dermaßen viele unterschied-
    liche Anforderungen erfüllen, da ist es nun mal so, dass Hersteller Sicherheit höher be-
    wertet als Komfortaspekte. Du willst doch sicher auch, dass deine Bremse zuverlässig
    bremst.




    Wer hat die Dinger denn getauscht? Ich tippe stark auf Montagefehler...


    Nicht unwahrscheinlich.




    Was kann man bei Bremsen falsch montieren ???


    Eine ganze Menge.




    Warum quietcht es jetzt im Winter bei kalten Temperaturen und vorher nicht..


    Weil es völlig normal ist, dass Beläge eher mal im kalten Zustand quietschen, vor allem
    bei nass-kaltem Wetter. Kein Belagmaterial - übrigens eine Mischung aus rund zwei
    Dutzend Werkstoffen - verhält sich über den gesamten vorkommenden Temperatur-
    bereich von etwa -30° bis +400°C gleich. Reibwert und Eigendämpfung schwanken,
    das liegt in der Natur der Dinge.




    Da kann doch was mit dem Material nicht stimmen, möglicherweise dehnt sich das Material bei Kälte aus....


    Du hast im Physikunterricht nicht aufgepasst. :D
    So ziemlich kein Stoff dieser Welt dehnt sich bei Kälte aus; nur Wasser, wenn es den
    Aggregatzustand von flüssig zu fest wechselt, oder auf gut deutsch, wenn es gefriert.
    Ansonsten findet Ausdehnung bei Erwärmung statt.




    Wollte es vermeiden original BMW Teile zu kaufen, da diese vergleichsweise mindestens das doppelte kosten, aber anscheinend geht es nicht anders.
    ATE will ich hier nicht mehr sehen....


    Orig. BMW ist nicht verkehrt, aber am Material liegt es vermutlich gar nicht unbedingt.
    Mal vorausgesetzt, es handelt sich wirklich nicht um gepressten Kuhdunk aus China.




    Daher bitte ich euch mal einen seriösen Internetshop mit fairen Preisen zu empfehlen, bei dem Ihr schon eure Bremsen gekauft habt und keine Probleme damit hattet.


    www.AT-RS.de


    Kein Billigheimer, aber wohl der kompetenteste Bremsenshop hierzulande.


    :thumbup:


    Ich mache nicht alles selbst, aber an die Bremse lasse ich mittlerweile auch niemanden
    mehr heran, außer vielleicht noch in der Garantie. Meine Erfahrung hat mir einfach ge-
    zeigt, dass es leider nur dann wirklich ordentlich gemacht ist, wenn ich es selbst tue.


    :huh:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • thebruce da haste dir aber richtig mühe gemacht.
    Perfekt dann gehe ich nochmal zur Schule und frage unseren damaligen Meister Plefker von der Physik, bei dem jeder zweite Versuch in einem nicht allzuschwachen Stromschlag endete....
    Von daher alles wird wieder gut....oder auch nicht :D

  • kfzteile24 ate bremsen komplett 155€+versand..
    leebmann 390€+versand...
    das nenn ich mal eine Hausnummer bei leebmann aber so kosten nun mal original teile.....

  • mensch ich steig um auf öffentliche verkehrsmittel und lass den 3er in der garage....
    Das wär doch was


    auja. dreckige, beschmierte, vollgerotze und auch manchmal vollgekotze gesindelcontainer...


    klasse....



    dann doch lieber ATE bremsen kaufen :lol:

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • hey bei ate habe ich bereits den treffer versenkt...
    Der KFZ Mechaniker von VW glaubt dann, ich wäre bescheuert,.... nochmal mit dem selben Krempel anzukommen.
    Man o man dann steig ich jetzt aufs Fahrrad um... wenigstens keine Gesindelcontainer :thumbsup:

  • Ich klinke mich an dieser Stelle mit ein.
    Lässt sich auf einem 318d LCI Touring die 312er und 300er Bremsscheibe verbauen ? Die werden für den 318d beide angeboten... Unterschiede :?: