Kaufhilfe 335i

  • 1. Kaufe entweder aus seriösem Privatbesitz oder direkt bei BMW, niemals beim Fähnchenhändler um die Ecke. Sei vorsichtig, dass du keinen US- oder EU-Importwagen mit undurchsichtiger Historie erwischst. Versuche weiterhin, leistungsgesteigerte oder verbastelte Fahrzeuge zu vermeiden, selbst wenn du selber Pläne disbezüglich haben solltest.


    2. Kaufe das jüngste Fahrzeug mit der geringsten Laufleistung, welches für dein Budget zu haben ist.


    3. Erweitere lieber dein Budget (sparen) oder warte, statt ein Auto zu kaufen, bei dem du ein schlechtes Gefühl hättest.


    4. Plane für die Suche ausreichend Zeit ein und mache nicht den Fehler, dich spontan in das nächstbeste Fahrzeug zu verlieben. Der 335er wurde häufig genug gebaut und auch du wirst früher oder später den richtigen finden.


    5. Sei bereit, Kompromisse bzgl. Farbe, Interieur und Ausstattung einzugehen. Anders als wenn du einen Neuwagen konfigurierst, wirst du beim Gebrauchtwagenkauf NIE das perfekte Fahrzeug finden, welches in allen Belangen deinen Wünschen entspricht. Informiere dich, welche für dich wichtigen Ausstattungsdetails mit überschaubarem Aufwand und Kosten nachrüstbar sind und kalkuliere das bei deiner Kaufentscheidung ein. Ein Fahrzeug mit 50.000km und Navi Business ist z.B. i.d.R. ein besserer Kauf als ein Fahrzeug mit 100.000km und Navi Professional, da sich letzteres problemlos nachrüsten lässt, der Kilometerstand jedoch nicht so einfach zurückdrehen lässt ;)


    Viel Erfolg bei der Suche!


    P.S. Zur Technik: Ich würde tendenziell eher ein 100.000km altes Fahrzeug mit Schaltgetriebe oder Automatik als mit DKG kaufen, da ich beim DKG aufgrund fehlender Langzeiterfahrungen größere Bedenken bzgl. der Haltbarkeit sowie Wartungs- und Reparaturfreundlichkeit hätte als bei den "klassischen" Getriebeoptionen. Am wenigsten verkehrt machst du diesbezüglich eigentlich mit dem Handschalter (meine persönliche Meinung, bitte nicht steinigen, liebe DKG-Fanboys :D )

  • kein DKG aber ansonsten schön


    warum ist der so günstig :wacko: da ist doch was faul


    Die 335i Facliftmodelle (LCI) gibt es nur mit DKG oder Handschaltung.


    Wenn er die normale Automatik hat ist es ein US-Import und zu 99% ein Unfallwagen der wieder zusammen gebastelt wurde. Also wer sich die Finger nicht verbrennen will sollte auf sowas achten.



    PS: Würde entweder nur von einem seriösen Privatbesitzer kaufen der das Auto regelmäßig bei BMW Scheckheft plegen lassen hat oder direkt von einem BMW Vertragshändler. Von den Fähnchenhändlern kann ich immer wieder nur abraten.


    Gruß


    SF

  • Bist du dir sicher das du ein N55 haben möchtest? ;(

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"