Motor Empfehlung für E91

  • meine Freundin durchnittlich... also ca 50km am tag... geht auch eigentlich nicht darum ob jetzt der diesel im verlgeich zum benziener in der leistungsklasse überhaupt wirtschafltich ist. sondern finde ich bei einer leistung um 150ps hat nen diesel wenigstens noch irgendwo etwas drehmoment was genutzt werden kann... 150 benziener ps sind halt gerade als "fahrbar" zu bezeichnen...


    aber kann man sagen das die Benziner ( 320 zb. also 4 Zylinder ) standfester sind wie die n47 Motor Generation ???

  • Fahre seit zwei Wochen einen 320i, Bj 11/2008 und kann mich in keinster Weise beschweren. 82k hat er drauf.

  • Ich würde bei dem Anforderungsprofil und Budget eher einen Golf VI Variant oder Skoda Octavia II Combi bevorzugen. Oder Seat Exeo, Ford Mondeo, Focus Kombi... Gibt viele günstigere und sparsamere Kombis.

  • Ich würde bei dem Anforderungsprofil und Budget eher einen Golf VI Variant oder Skoda Octavia II Combi bevorzugen.


    Stimmt, wegen des geringeren Gewichts sind die 2.0 CR TDI mit 140PS sogar spritziger als ein 18d. Für den Preis bekommt man Navi,Leder,Xenon, <100.000km und Händlerfahrzeuge. Klar das Design ist vl. ein Manko... Aktuell würd ich ja nen Leon FR kaufen, den gibs aber noch nicht lange genug :/

  • Jaja sucht mal nach 325d dpf voll. Der n47 ist der meist verkaufte Motor, daher gibt es vl auch hier ein paar mehr mit Problemen.

    Die Regeneration des DPF wurde mit einem Motoren Software Update behoben.. :thumbsup:


  • meine Freundin durchnittlich... also ca 50km am tag...


    Interessant ist immer noch per anno. Mein Taschenrechner sagt, dass sich ein Diesel
    nicht wirklich rentiert, wenn nicht noch ein paar Extratouren dazu kommen.




    geht auch eigentlich nicht darum ob jetzt der diesel im verlgeich zum benziener in der leistungsklasse überhaupt wirtschafltich ist. sondern finde ich bei einer leistung um 150ps hat nen diesel wenigstens noch irgendwo etwas drehmoment was genutzt werden kann... 150 benziener ps sind halt gerade als "fahrbar" zu bezeichnen...


    PS sind PS. Aber es stimmt schon, die Benziner im E9X bis 2.5 l sind durchzugsschwach.
    Dafür aber auch leiser und i.d.R. günstiger in der Anschaffung.


    Nur weiß ich immer noch, wie das mit dem Budget klappen soll. Geh mit ihr einen Golf VI
    mit einem 1.4 TSI probefahren, die gibt es wie Sand am Meer. Und anders als die Vierzy-
    linder-Benziner im E9X sind die TSI dank Turbolader recht durchzugsstark. Jede Wette,
    ihr werdet feststellen, dass sich sowas nicht schlecht fährt.



    ps: Lass mal das "ie" bei Benziner weg.




    aber kann man sagen das die Benziner ( 320 zb. also 4 Zylinder ) standfester sind wie die n47 Motor Generation ???


    Gute Frage. Immerhin kann kein Lader die Biege machen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device