Hallihallo,
ich bekomme mein Ölfilter einfach nicht dicht! Getauscht wurden zweimal die Profildichtung zum Motorblock sowie der große Dichtring im Deckel.
Es hat den Anschein das das Öl von oben aus Richtung Deckel läuft und sich unten am Verbindungsflansch "Ölfiltergehäuse zum Motorblock" sammelt, von hier geht's bis zur Unterbodenabdeckung abwärts. Das das Öl aus Richtung Deckel kommt habe ich erst später gesehen deshalb hat die Profildichtung auch nichts mit dem Verlust zu tun wie ich immer angenommen habe. Meine Frage habt ihr Erfahrungswerte mit dem Ölfiltergehäuse, es kommen ja nur noch Haarrisse am bzw. im Deckel oder am gesamten Ölfiltergehäuse in Frage. Was meint ihr?
Danke fürs Feedback
Ölfiltergehäuse undicht N46B20
-
-
Also was denn nun? Hat es nur den Anschein oder kommt es definitiv vom Deckel oder vom Gehäuse? Mal sauber gemacht und genau geschaut (im ausgebauten Zustand)? Evtl sieht man ja schon Beschädigungen mit dem bloßen Auge.
Was ist mit der Dichtung zum Wärmetauscher? Hast du die gecheckt? Evtl dort undicht und das Öl sucht sich seinen Weg.Ich würde mal alles ordentlich mit Bremsenreiniger sauber machen, ne Runde fahren und schauen wo genau er das Öl denn rauspresst. Kommt es trotz neuer (und richtig montierter) Dichtungen aus dem Bereich der Verschraubung vom Deckel, gibt es zwei Möglichkeiten:
Beschädigung des Deckels selber oder eben des Gehäuses. Wenn es nicht klar zu identifizieren ist, würd ich mit dem Deckel anfangen. Der kostet nicht die Welt. -
Kurze Abschlussmeldung,
das Ölfiltergehäuse ist an drei Schrauben am Motorblock befestigt, bei der linken der zwei hinteren Schrauben trat das Öl oben am Kopf aus (das es so was gibt)nicht viel aber stetig. Schraube rausgedreht und einen kleinen Kupferdichtring gesetzt. Scheint dann hier wohl doch das Gehäuse im inneren Gewindeschaft defekt zu sein, naja Hauptsache es ist nu dicht, Seit 600km knochentrocken.
Dieses kleine Leck hat echt Nerven gekostet so ein viertel Liter gingen hier auf 1000 km flöten.
Nur mal so zur Info
Gruß knalli -
Selber einbauen möglich?
Meiner suppt auch. Jetzt geht's los mit der Tauscherei (fast 200 000 Km)
Danke und Grüße