ja hab ich...konnte es nur von handy aus nich hochladen heut mittag....meiner sieht so aus....bei deinem is leider die nummer nicht zu sehen^^
E90 Diesel - Standheizung läuft nicht
-
-
ja hab ich...konnte es nur von handy aus nich hochladen heut mittag....meiner sieht so aus....bei deinem is leider die nummer nicht zu sehen^^
Die Nummer ist unwichtig. Hauptsache die Stecker sind gleich um an die Planine andocken zu können. Du hast übrigens den gleichen Brenner wie ich. Du kannst mal versuchen den Brenner zu zerlegen und die Kerze kurz an einer Batterie anzuschließen, aber nur kurz.
Die Düse braucht 5V damit das Ventil zu schalten. Du kannst sie sogar mit WD40 durch blasen und wieder in Betrieb nehmen. Vorsicht bei der Gasdichtung, denn die ist sehr brüchig.Um den Brenner zu zerlegen müssen nur die beiden, oberen Klemmringe entfernt werden (siehe Video). Am besten mit einem flachen Schraubendreher
Anschließend alles reinigen
-
na denn bin ick ja beruhigt....also brauch ick brenner mit magnetventil
die kerze soll wohl sporadisch aussetzen oder falsche werte liefern...also kaputt^^.....und hab sie nirgends einzeln gefunden...auch nich bei VW....
rest ist wohl OK....problem meiner werkstatt is halt...die dürfen wegen garantiezeusch/haftung nur das verbauen was auch drinne war....wenn die nummer nich übereinstimmt,darf ich das zwar selber besorgen und die bauen das ding wieder zusammen übernehmen aber nix...schon mist....aber wat soll man machen....da mein neffe aber da arbeitet...dürfte das im falle des falles aber nich das problem sein^^...
ob bei dem aus dem link gezeigten der schwarze stecker passt....is leider nirgends richtig zu sehen...weiss ja nich ob da wieder so ein BMW stecker ist oder nicht....oder is der überall gleich??
-
ob bei dem aus dem link gezeigten der schwarze stecker passt....is leider nirgends richtig zu sehen...weiss ja nich ob da wieder so ein BMW stecker ist oder nicht....oder is der überall gleich??
Es gibt überhaupt keine BMW Stecker. Der Brenner aus meinem Link ist zu 100% der gleiche wie du, und ich den haben. Es wird schon funktionieren
-
danke dir schonmal....und hoffe das es chrkeller ..auch gleich weiterhilft ...der wird vielleicht dann das gleiche problem haben...*g
-
sooo...um die ganze sache abzuschliessen ein haufen rennerei, leserei und nachrechachierens hier^^ .... hab ich das teil via stahlgruber bezogen, 9021764A und es passt einwandfrei und funzt einwandfrei...genau das was man braucht...
danke nochmal an turbo...und für alle die es wissen wollen...dieser thread ist der richtige...*hehe....
-
Na, geht doch
-
Viiiiielen vieeeeelen Dank meine Guten - vor allem meinem E90-Gott TurboRalle !!!!!!!!!!!!!!!!!
Auch ich habe nun einen Erfolg zu verzeichnen. Nachdem auch der Bosch-Dienst mir nicht wirklich sagen konnte, welcher Brenner in meine SH passt (BMW soll die offiziellen Teilenummern wohl "gesperrt" haben (?)) habe ich mich einfach mal an Eure Empfehlung gehalten und den 9021764A bestellt und verbaut. Einbau war sowohl vom Aufwand als auch von der Komplexität her überschaubar und ~~~~>> Meine SH läuft wieder !!!!!!
Also auch von mir für die Nachwelt: der Webasto Brenner 9021764A läuft in meinem E90 330d BJ 2008. Kostenpunkt bei Bosch: ca. 240.- Euronen.
-
Hallo Leute,
nachdem mein Brenner auch schon seit mindestens 1. Jahr kaputt ist, werde ich ihn wohl demnächst wechseln.
Da ich es gerne selber machen möchte (aber mich nicht sooo gut auskenne):
- Wie komme ich an die Standheizung ran (Die SH müsste ja vor dem linken Vorderrad sein, also Rad runter, Radinnenverkleidung ab und dann kommt man ran?)
- Wie gut kommt man ran und wie viel Schrauben sind zu lösen?
- Wie viel Kabel/ Schläuche sind zu lösen und welche?
- Kann Flüssigkeit auslaufen?
- Muss man auf sonst etwas achten?Der Wechsel des Brenners ist ja gut im Youtube Video erklärt, das bekomme ich sicher hin.
Vielleicht kann mir einer eine kurze Anleitung in Stichpunkten schreiben. Wäre super.dragonmeier: Was hast du bei Stahlgruber für das Teil bezahlt?
Danke & Grüße
-
Es müssen zwei Stecker und zwei Wasserschläuche von der Standheizung gelöst werden. Die Abgasanlage sowie ein Ansaugstutzen hängen, wie die Standheizung an der Grundplatte. Diese ist mit 3 Schrauben durch die Standheizung befestigt. Das Wasser muss aufgefangen werden oder mit Schlauchklemmen (siehe Linkt) abklemmen.
So schaut es hinter deiner Stoßstange aus.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/03-webasto-standheizu28uxa.jpg]
http://de.bmwfans.info/parts-c…iliary_heater_bypass_sys/Schlauchklemmen
http://www.ebay.de/itm/Schlauc…60f460:g:Q78AAOSw0e9Uxdit* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.