Mir hat dieser Thread sehr geholfen. Danke an alle schlauen Beiträge.
Mein Problem war das die Standheizung nach dem Starten anlief, zündete dann jedoch nach 1-2 Sekunden abschaltete und dann unglaublich qualmte. Da ich keine äußerlichen Schäden feststellen konnte habe ich die Brenneinheit (270€) bei Ebay bestellt und mit der tatsächlich defekten getauscht.
Die Standheizung ist recht schnell ausgebaut, sonderlich viel Kühlflüssigkeit läuft nicht davon. Am meisten haben mich die Diesel-Schellen genervt, habe ich dann durch neue, mit Mutter ausgetauscht. Zu dem war bei mir der Auspuff durchgerostet, habe ich ebenfalls getauscht, Durchmesser für alle die es interessiert ist 22mm.
Nachdem zusammenbauen habe ich jedoch erstmal einen Schrecken bekommen. Die Standheizung qualmte erneut stark jedoch eher aus dem Gehäuse als aus dem Auspuff und stank nicht nach Diesel. Jedoch lief sie danach wie gewohnt. Ich hoffe das sich der neue Brenner lediglich "eingebrannt" hat. Sie läuft immer noch, jedoch gefühlt etwas lauter.
Gruß
Auto: E91 330XD LCI 2011, rund 160000km runter, Standheizung ab Werk