Dein Verkäufer hat dir also direkt angeboten den Wagen für Kaufpreis abzüglich 3000? zurückzunehmen?
Ja so um die 7000-8000€ würde er zahlen, ich selbst habe 10,800€ bezahlt!
Bin gespannt was der Anwalt sagen wird.
lg
Dein Verkäufer hat dir also direkt angeboten den Wagen für Kaufpreis abzüglich 3000? zurückzunehmen?
Ja so um die 7000-8000€ würde er zahlen, ich selbst habe 10,800€ bezahlt!
Bin gespannt was der Anwalt sagen wird.
lg
Ja so um die 7000-8000€ würde er zahlen, ich selbst habe 10,800€ bezahlt!
Bin gespannt was der Anwalt sagen wird.
lg
Das ist ja die größte Verarsche überhaupt! Riecht stark nach Betrug -> ab zum Anwalt aber schnell.
Vorallem Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Sogar wenn der Km-Stand manipuliert wurde befor der Händler das Auto bekommen hat - Von einem Händler erwarte ich, dass er seine Fahrzeuge selbst prüft. Da sieht man mal wieder, wie schnell so ein Serviceheft gefälscht ist.
Ab zum Anwalt und mit der möglichst dicken Käule rauf auf den Händler - Rein aus Prinzip! Das geht ja garnicht!
Persönlich würde ich sagen entweder er zahlt dir einen richtig dicken batzen Geld (Was er sicherlich nicht tun wird) der notfalls auchnoch nicht-aufgedeckte Manipulationen mit abdeckt oder aber das Auto zurückgeben.
Mit 3 Wochen bist du leider kurz darüber, dass du vom Kaufvertrag einfach so zurücktreten kannst.
*EDIT* Ich weis aber auch nicht, wie das in Ö aussieh - könnte deutlich Problematischer werden.
Ein Freund von mir hat zb erst letztes Jahr das Problem gehabt, dass er sich einen Gebrauchtwagen gekauft hat und nach 1000km ist die Motorhalterung gebrochen und das Fahrwerk hat sich komplett verabschiedet (War ein bischen älter aber ist ja egal). Trotz 1 Jahr Gebrauchwagengarantie und Anwalt hat es ein 3/4 Jahr gedauert, bis er endlich sein Geld bekommen hat.
Und das war in DE!
Mit 3 Wochen bist du leider kurz darüber, dass du vom Kaufvertrag einfach so zurücktreten kannst.
"Einfach so" kann man von keinem Autokaufvertrag zurücktreten, Stichwort Schadensersatz. Es handelt sich hierbei schließlich nicht um Ware, die dem Fernabsatz unterliegt.
kaufvertrag ist aber anfechtbar, da arglistige täuschung
Wirklich? Das ist ja interesannt.
Hat mir das doch der Freundliche gerade erst letzten Montag GENAU SO erklärt, dass ich ja nach Unterschrift noch 14 Tage Zeit habe mit das zu überlegen da ich ja von meinem Wiederrufsrecht gebrauch machen könnte und somit vom Kaufvertrag POBLEMLOS zurücktreten könnte.
Natürlich habe ich mir das vorher gut überlegt aber bei so einer Aussage würde ich mich da auch darauf verlassen und notfalls auf seine Aussage, bei der genug Zeugen anwesend waren, zurückgreifen wenn dem nicht so ist.
Wobei man jetzt wieder streiten kann, da er ja nicht gesagt hat dass ich das ohne Folgekosten tun könnte.
kaufvertrag ist aber anfechtbar, da arglistige täuschung
Viel Spaß dem VERKÄUFER die argliste Täuschung NACHZUWEISEN!
Und immer wieder kann ich nur mit dem Kopf schütteln, dass Leute, die juristisch absolut NULL Ahnung haben, doch tatsächlich meinen, juristische Ratschläge geben zu müssen.
Geh zu einem Rechtsanwalt und lass ihn das regeln, ist juristisch kein allzu komplizierter Fall.
Hat mir das doch der Freundliche gerade erst letzten Montag GENAU SO erklärt, dass ich ja nach Unterschrift noch 14 Tage Zeit habe mit das zu überlegen da ich ja von meinem Wiederrufsrecht gebrauch machen könnte und somit vom Kaufvertrag POBLEMLOS zurücktreten könnte.
Das ist beim bei einem Premium-Selection-Fahrzeug wohl so.
Gruß
Johannes
Nimm doch die 8000€ und klage auf die restlichen 2 Mille-dann hast du wenigstens schon mal 8T und musst nicht Monate oder Jahre warten bis es endlich zur Verhandlung kommt.Währe das nicht eine Möglichkeit?Für dich ist es auf jeden Fall jetzt erst mal kacke weil du weder ein Traumauto noch Geld für ein neuen hast.Viel Glück bei der Abwicklung,mfG