bekanntes Problem 320i N43 Kettenführung

  • Zitat

    Betrachte es mal so: du bist 1 von was weiß ich 100.000
    Wieviele Millionen fahren rum und sind nicht angemeldet und schreiben nicht wie zufrieden sie sind


    Und wie viele Menschen mit Kettenproblemen sind nicht in einem Forum angemeldet, bzw. fahren sofort zu BMW? Ich schätze, dass der Großteil aller BMW-Fahrer >35 Jahre alt ist und deswegen auch nicht so vertraut mit dem Neuland (Internet) ist.

  • Ähm,ich bin über 50 und weiß sehr wohl von den anderen Leuten am anderen Ende des Kabels in der Wand. :D

  • Auch mein Händler und die BMW-Niederlassung mussten mir leider die häufigen Kettenprobleme bestätigen,
    anscheinend kommen die Motoren nun so langsam in ein Alter, bzw. zu einer Laufleistung wo sich das häuft.


    Wie kaputt bei mir die Kettenführung war, weiß ich nicht, wurde aber alles auf Kulanz getauscht.
    Allerdings habe ich sogar den kompletten Rumpfmotor neu bekommen, Aussage BMW: Kein Risiko

  • Bei meinem kamen letzten Sommer auch Kette, Spanner und Führungsschienen komplett neu. Knapp 50000 km gelaufen, 4 Jahre alt. Alles ohne Diskussion zu 100% auf Kulanz ausgeführt. N43B20 .
    Und so selten ist es bei dem Modell lt. dem Meister auch nicht....eher häufen sich die Probleme sogar.



    Einfach so oder wie kam es dazu?

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Einfach so oder wie kam es dazu?


    Mir ist das anfangs gar nicht aufgefallen. Meine Frau fährt das Auto die meiste Zeit. Als ich dann doch mal ´ne Runde drehen wollte ist mir das Rasseln aufgefallen. Bin dann sofort und ohne Umweg sofort zu BMW gefahren ( weil es schon extrem laut war ). Der Meister kam dann auch gleich mit zum Wagen und sagte sofort : Steuerkette & Co.
    Hat dann meinen Schlüssel ausgelesen ( Auto ist durchgängig bei BMW Scheckheftgepflegt ) und hat sofort gesagt, dass ich den Wagen stehen lassen soll, alles auf Kulanz gemacht wird ( ausser Öl und Filter ) und er mich nach Hause bringen lässt. Habe dann ab dem nächsten Tag einen 114i als Leihwagen bekommen. Ging alles recht reibungslos.
    Habe meine Frau mal angesprochen, ob sie die Geräusche nicht bemerkt hätte... Als Antwort kam nur : Joah, der Wagen war was lauter als sonst seit ein paar Tagen, hat mich aber nicht gestört. ?(

  • Danke.
    Hast echt nochmal Glück gehabt, insgesamt.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • hab den Wagen heute abgeholt. musste 175 Euro zahlen (Öl und kleinteile) Motor und Lager wurden auch überprüft, ist aber soweit alles in Ordnung. Lohnt sich also doch das scheckheft bei bmw zu pflegen, ansonsten hätte ich alt ausgesehen...


    bei meinem Bekannten sieht's es wahrscheinlich nicht so gut aus, als die bei bmw den Motor gestartet haben um zu hören, ist direkt die gelbe Warnleuchte angegangen und alles hat vibriert wie sau. bin ich mal gespannt