Woher kommt die Mehrleistung ?

  • Hi,


    ich stelle dazu mal eine ganz verrückte Theorie auf. Ich denke früher könnte es auf jedenfall so gewesen sein, heute dagegen wird das sicherlich elektronisch verhindert.


    Wenn Man(n) bei 2000 U/min voll durchdrückt wird ja eine ungeheure Menge mehr Benzin (bei manchen auch Diesel) eingespritzt/angesaugt. Die dazugehörige Menge Luft die für eine vernünftige Verbrennung notwenig ist steht allerdings nicht zur Verfügung. Sei es dadurch das eine niedirge Geschwindigkeit gefahren wird oder dies aber der geringen U/min geschuldet ist. Ergo ist die beschleunigung nicht optimal.


    Bei einem Tempomat wird der Tritt auf das Gaspedal elektronisch geregelt. Der Tempomat drückt nur soweit durch wie der Motor in dem Moment optimal verbrennen kann. Dementsprechend hat man den optimalen Durchzug.


    So hab ich mir das immer erklärt. Ob es stimmt weis ich ehrlichgesagt nicht.


    Vielleicht kann das ja jemand bestätigen oder widerlegen.


    Gruß Smackman :auto:

  • Smackman


    Keine schlechte Erklärung, aber ich denke diese Steuerung sollte auch per Gaspedal möglich sein, denn das ist ja heute auch nur noch Elektronik.


    Göran

  • per gaspedal oder per tempomat beschleunigen ist techn.der gleiche, mittlerweile elektronische, vorgang wie göran schon richtig sagt.


    es ist subjektives empfinden, daß er mit tempomat schneller beschleunigt. ich dachte auch mit tempomat beschleunigt er schneller, ist aber nicht. :floet:

  • moin


    Erinnert mich ein wenig daran, wenn jemand anderes mal meinen Wagen fährt, da denke ich auch immer, das ist ja viieel schneller als wenn ich fahre. Ich denke das ist einfach eine einbildung. Das gehirn verbindet mit dem druchtrten des
    gaspedales auch Schub, man spannt muskeln an, der körper bereitet sich vor. Ich denke bei dem Tempomaten reagiert man unterbewusst anders, da der schub quasi ohne den jahrelang trainierten gaspedaldruck kommt.


    mfg

  • Das ist mir auch schon aufgefallen....hatte nur nie getraut zu fragen... :D


    OK....wer stoppt das mal mit der Uhr? Dann haben wir Gewissheit...

  • Ich tippe auch mal auf reine Einbildung.


    Das ist ähnlich, wie wenn man bei einem Fahrrad die Bremse drückt, die nicht richtig bis gar nicht funktioniert, da hat man auch das Gefühl, dass das Fahrrad schneller wird statt langsam.


    Aber hier gibt es sicher den ein oder anderen "Verrückten" der das ganze mal mit der Stoppuhr dokumentieren wird! :D

  • Stoppuhr ist doch bei einigen eingebaut. Aber bitte den Beifahrer stoppen lassen.
    Meiner Meinung nach ist dies wie bereits oben mehrfach geschrieben ein subjektiver Eindruck.
    Wenn zu bestimmten Zeiten die AB frei ist, macht es wahnsinnig Spaß, den Tempomaten in den 10er Schritten auf 250 zu stellen und sich ganz entspannt "anschieben" zu lassen.
    Macht mir mehr Spaß, als selbst auf die Tube zu drücken.

  • Hallo,


    ist ja witzig.
    Mir kommt es immer langsamer vor. Drehte manchmal noch zusätzlich auf's Gaspedal.
    Habe aber auch nen anderen Motor....


    Vergleicht doch mal den Momentanverbrauch. Der sollte wenn er mit Tempomat schneller ist ja auch höher sein....


    Cu
    Fedi

  • also mein tempomat beschleunigt weit weniger stark als mein gaspedal. klar bei meinem motor. aber generell KANN der tempomat nicht stärker beschleunigen, das is tatsächlich einbildung/gewohnheitseffekt. sollt ma das ned einfach so hinnehmen? :floet:

  • Das kommt einzig und allein auf den Geschwindikeitsbereich an.
    Beschleunigst Du durch, z. Bsp. im 6. Gang von 100 auf über 200 km/h, ist die Verbrauchsanzeige auch voll im Anschlag beim Tempomaten.
    Beschleunigt man z. Bsp. von 100 auf 130 km/h regelt der Tempomat früher, gibt nicht soviel Gas und nimmt auch eher das Gas weg. Einfach um harmonischer an die 130 zu kommen.
    Meint ihr das vielleicht?