M- Fahrwerk???

  • So...Thema M Fahrwerk hat sich für mich erledigt.


    Möchte ein AP Gewinde Fahrwerk verbauen. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man durch den Einbau eines AP Gewindes, Spurverbreiterungen verbauen muss. Da die Dämpfer stärker sind, oder so ähnlich. Stimmt das? Möchte eigentlich keine verbauen, da ich das Fahrwerk tief fahren möchte.


    Habe zur Zeit original 19 Zoll BMW Felgen 8Jx19 ET 37 mit 225/35/19 und 9Jx19 ET 39 mit 255/30/19. Passt diese Kombination ohne Distanzscheiben?? Möchte mir im Sommer evt. 8,5Jx19 ET 35 rundum kaufen. Wie schauts da aus?? Wäre toll wenn mir da jemand Bescheid sagen könnte..


    Danke. :D

  • Es gibt einen großen AP-Fahrwerk Thread.


    Das mit den Spurplatten stimmt so nicht.


    Lesen bildet


    Ich würde übrigens kein AP verbauen!

  • Ok, danke. Habe den Threat gefunden und konnte die Antworten auf meine Fragen herauslesen. Warum würdest du kein AP verbauen?
    Doch lieber ein ST? Ich hatte schon mal ein KW V1 in einem 1er BMW. Ein Kollege von mir hatte ein AP Gewinde. Mein KW war vom Gefühl her viel härter als sein AP. Hatten beide 19 Zoll felgen montiert. Da das ST baugleich zum KW V1 ist, denke ich, dass es härter sein wird als ein AP.

  • Weil z.b. ST das deutlich bessere Fahrwerk liefert und nur ein paar Taler teurer ist.


    AP soll ausserdem keine KW Teile mehr verbaut haben. Heisst für mich, dass das nur noch ein Billigprodukt ist.

  • Ich hatte im e92 mal ein AP Gewinde. War 2 Jahre top bis der Wagen verkauft wurde...



    Beim Gewindefahrwerk kann es sein, dass du (je nach ET der Felge) Spurplatten brauchst wegen dem Verstellrad. Ist aber nicht zu verallgemeinern :)



    ST wäre heutzutage aber wohl auch meine Wahl wenn es kein KW (INOX) sein soll.

  • Ich habe jetzt bewusst vom M Fahrwerk zum ap gewechselt (da Langstreckenauto) und ich kann nur sagen ich bin jetzt mit dem fahrverhalten und Komfort völligst zu Frieden und das trotz 32 auf der va zum Radkasten bedeuten angenehmer als das M Fahrwerk und er liegt jetzt auch bei hohen Geschwindigkeiten auch bedeutend besser auf der Straße. :thumbsup:
    Aber das muss jeder für sich selber wissen und wie es sich auf Sicht zu einem teuren Fahrwerk auf Dauer schlägt wird die zeit zeigen

    Gib Gas, ich will Spaß. Und kost `s Benzin auch 3 Mark 10 - sch.. egal es wird schon geh`n :fk:

  • ....Möchte eigentlich keine verbauen, da ich das Fahrwerk tief fahren möchte.
    ....



    Das hat mit der Tiefe ja nichts zu tun...

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Das wird sich wohl nie rumsprechen.


    Wobei es auch Ausnahmen gibt. Bei einigen Gewinden ist tatsächlich der Einfederweg vergrößert,
    meist an der VA. Das steht dann aber auch so im Gutachten. Und auf "fixe" Fahrwerke trifft das
    selbstverständlich nicht zu. Außer man kürzt auf eigene Verantwortung selbst die Anschläge.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Bei meinem Pro Street S ist hinten der Federweg um 10mm erhöht.
    Dadurch schleift es aber eher ganz oben am Plastik, ob nun mit oder ohne Spurplatten spielt dann trotzdem keine Rolle denke ich. :D

  • ....
    Wobei es auch Ausnahmen gibt. Bei einigen Gewinden ist tatsächlich der Einfederweg vergrößert,
    ....



    Das stimmt, wobei ich eher vom 'maximalen Einfederungspunkt' reden würde, als von Federweg. Denn der Federweg wird ja tatsächlich kürzer, je niedriger die Höhe eingestellt ist. Der volleingefederte Zustand beim AP-Gewinde ist aber identisch zum Standardfahrwerk vom E9x. Und selbst wenn der eingefederte Zustand tiefer liegt, ist dieser noch immer vollkommen unabhängig von der eingestellten Höhe des Gewindes, weshalb ich den Satz von perli nicht so recht verstehen kann :S

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: