Heizung spinnt bei kälteren Temperaturen

  • Hahahaha :D


    Also das mit dem "Google für Idioten" war ziemlich frech, den wohl verdienten Klaps auf den Hinterkopf kannst du dir dafür ruhig selber geben ;)


    Aber trotzdem danke ich dir für den Link, das kannte ich bisher wirklich nicht... Aber deswegen gibt es ja Foren :thumbup:

  • Gilt dies aber auch für Fahrzeuge ab Bj. 2008 mit Navi Prof?

  • Das Servicemenü hat jeder E9x ... Ausstattung egal!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Wurde bei dir im Auto mal irgendwann irgendwas im Bereich Klimaanlage codiert? Oder etwas nachgerüstet, was es es später im Auto gab?


    eigentlich sollte bei deinem Modelljahr bei verbauter Standheizung auch noch der elektrische Zuheizer vorhanden sein. Den hat sich BMW erst am Modelljahr 10 gespart, wenn eine Standheizung im Auto verbaut ist.


    Sprich: mein 2009er nutzt (wenn manes nicht umcodiert) den elektrischen Zuheizer im Gebläsekasten und nicht die Standheizung für den Zuheizbetrieb. Bei mir wirds also auch schnell warm, wenn ich die Standheizung abklemme.
    Beim 2010er friert man bei abgeklemmter Standheizung ewig...


    Merkwürdig ist die schwankende Gebläsestärke. Vorwiderstand defekt? Lüfter schwergängig?

  • ich weiss die frage ist nicht an mich gerichtet...aber den schwankenden lüfter hatte ich komischer weisse auch die ersten 5-8km..hatte mich da auch schon gewundert..dann fuhr er erst hoch und lief und pustete mir das auto kalt^^....

  • Wurde bei dir im Auto mal irgendwann irgendwas im Bereich Klimaanlage codiert? Oder etwas nachgerüstet, was es es später im Auto gab?

    Kann ich dir ehrlich gesagt nicht sicher sagen. Hab das Auto 2012 gebraucht gekauft. (Es kam glaub aus einem Leasing Vertrag)
    Seitdem hab ich nur selbst mal was an den Lichtern codiert, aber nichts an der Standheizung.


    Kann ich da selbst nachschauen ob was umcodiert wurde und das ggf. rückgängig machen?



    Zum Gebläselüfter:
    Der Gebläse spinnt nur wenn unter 3°C keine warme Luft kommt. Darüber oder sobald es warm kommt, funktioniert das Gebläse einwandfrei.


    Zitat

    Sprich: mein 2009er nutzt (wenn manes nicht umcodiert) den elektrischen Zuheizer im Gebläsekasten und nicht die Standheizung für den Zuheizbetrieb. Bei mir wirds also auch schnell warm, wenn ich die Standheizung abklemme.

    Sowas hab ich in einem anderen Beitrag auch schon mal gelesen.
    Kann ich den irgendwo prüfen ob ich einen Zuheizer hab, oder sieht man den im Motorraum?
    Vielleicht war ja bei meinem 6-Zylinder kein platz mehr für einen Zuheizer. :D



    Gruß
    Thomas

  • Was mich ehrlich gesagt noch wundert:
    Wieso wird die Standheizung überhaupt unter 3°C für die normale Heizung verwendet?
    Modelle welche keine Standheizung eingebaut haben, müssen doch unter 3°C auch "nur" mit dem Zuheizer auskommen?


    Gruß
    Thomas

  • Oft bedeutet bei meinem BJ also nicht immer?


    Nee ist eher gesundes Halbwissen meinerseits. Es macht halt Sinn den Zuheizer zu entfernen wenn eine werksseitige Standheizung verbaut ist.