Der DPF ist noch der Originale.
Ok, ich werde mir das nachher mal ansehen. Sorge macht mir der hohe Ölverbrauch. Bisher nahm er so um die 1 Liter auf 2-3tkm.
Der DPF ist noch der Originale.
Ok, ich werde mir das nachher mal ansehen. Sorge macht mir der hohe Ölverbrauch. Bisher nahm er so um die 1 Liter auf 2-3tkm.
So sieht die Steuerklappe nach 20 km Fahrt aus nachdem ich sie gereinigt habe.
Ich brauchte viel Drehzahl um die Kühlmitteltemperatur auf über 75° zu bekommen. Mit viel Gas hat er dann doch irgendwann die Regeneration eingeleitet.
Dann sind deine Thermostate kaputt wenn du ihn nur schwer auf Temperatur bekommst.
Ja, nachdem was ich bisher hier lesen konnte glaube ich das auch. Das Hauptthermostat ist nicht mal ein Jahr alt. Als ich die Wasserpumpe erneuert habe habe ich das auch ausgetauscht. Leider habe ich kein Originalteil verwendet.
Ja, nachdem was ich bisher hier lesen konnte glaube ich das auch. Das Hauptthermostat ist nicht mal ein Jahr alt. Als ich die Wasserpumpe erneuert habe habe ich das auch ausgetauscht. Leider habe ich kein Originalteil verwendet.
Motorthermostat immer original kaufen
Oder Behr.
Motorthermostat immer original kaufen
Ja, das habe ich hier schon häufiger gelesen. Das war mir so nicht bewusst, dass die Zubehörteile häufiger Ärger machen.
am besten immer gleich beide Thermostate tauschen und nicht nur eins.
Das werde ich auch, leider hat er heute morgen wieder keine Leistung nachdem er gestern nach dem regenerieren gut lief. Er zeigt mir Abgasdrucksensor an beim auslesen.