Infothread zur Regeneration des Dieselpartikelfilter

  • "Ok" ist ein dehmbarer Begriff beim M57, weil das Teil nicht schlagartig, sondern schleichend stirbt - soweit jedenfalls meine Beobachtung.Neu hat meins gut 90°C geschafft, inzwischen schwächelt es wieder, und ich bin bei etwa 80 - 85°C. Im Sommer schafft er natürlich mehr.
    Ein Tausch ist also nicht akut, steht aber irgendwann an.

    is schon beschlossen.


    ich werde anfang juni beide thermostate ersetzen.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • is schon beschlossen.
    ich werde anfang juni beide thermostate ersetzen.

    Lass die doch drin.
    Ihr macht euch total verrückt.


    Bei der Kühlmitteltemperatur spielt deine gefahrene Geschwindigkeit, Heizung und vieles mehr eine Rolle.


    Wenn ich mit Heizung/Lüftung aus fahre hab ich fast 92grad C, mit Lüftung ca 80-85grad C.
    Wenn es sehr kalt ist und ich es gern sehr warm hätte komm ich grad so auf 81grad C.
    Ein Diesel verbrennt nunmal sehr kalt, 170grad C. Abgastemperatur in Teillast sind ein Witz. Wo soll die wärme herkommen ?
    Zumal es ein 330d ist mit einem sehr großen Kühlkreislauf.


    Ausserdem gibt es viele Verschiedene Thermostate(z.B 81grad C oder 88grad C) Entweder es regelt oder halt nicht.
    Da dort ein sogenanntes Dehnelement für die Regelung zuständig ist, also kein Kennfeldthermostat welches elektrisch angesteuert wird, kann es zumindest im Falle vom M47/M57 nicht nachlassen.




    Never change a running system
    Solang er über 75 Grad kommt und nicht zu heiß wird,
    würde ich am System nichts verändern. Das ist nur rausgeworfenes Geld.

  • das AGR thermostat kann aber sehr wohl kaputt gehen und nicht mehr funktionieren. ich hatte ja nu auch schon einige diesel. und das die dinger irgendwann nicht mehr richtig funktionieren bei BMW is ja nun altbekannt.


    auffällig is nur das mein M47 locker auf 90grad kommt und der X5 M57 nicht über 78grad (gestern beide gemessen, beide gestern die selbe strecke gefahren im konvoi)

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Dann wechsel doch das AGR Thermostat und schau ob es besser wird.


    Dafür musst du nichtmal das Kühlsystem entlüften, da kaum etwas verloren geht.
    Aber beide zu wechseln wäre Schwachsinn.
    :)
    Mein M57 hat max. 86 Grad,wärmer wird er nicht.
    Es wird schon seine Gründe haben das BMW 75 Grad C angibt.

  • AGR-Thermostat ist dann defekt, wenn der Motor zwar auf die richtige Temperatur kommt, aber es dauert sehr lange.
    Gerade weil ein Diesel so wenig Abwärme produziert, ist es wichtig intakte Thermostate zu haben, sonst kommt er nie auf die Betriebstemperatur. M47 mit einem defekten Hauptthermostat macht schlapp, und kommt nie richtig auf seine volle Leistung.

  • wie gesagt.. der M47 kommt locker auf 90grad.. daher ist da alles i.O. :P


    der X5 lief im schnitt so bei 78° :huh:


    find ich halt zu wenig. :watchout:


    vom e61 und E39 mit M57 war ich auch immer um die 88 gewohnt... 8o

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • er X5 lief im schnitt so bei 78°


    find ich halt zu wenig.

    Ja, das sofern das nicht im Winter in der Stadt gemessen wurde, ist das der besagte schleichende Tod des Thermostats. Über den Sommer wird's aber besser, versprochen. Im Herbst kannst du es also immer noch tauschen. :)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ja, das sofern das nicht im Winter in der Stadt gemessen wurde, ist das der besagte schleichende Tod des Thermostats. Über den Sommer wird's aber besser, versprochen. Im Herbst kannst du es also immer noch tauschen. :)


    wie ich bereits schrieb... die werte sind von freitag! von beiden autos. in der stadt! selbe wegstrecke beider fahrzeuge. so 15km fahrtweg




    im herbst wirds im parkhaus aber arschkalt.. im winter erstrecht


    also mach ich das doch lieber im sommer wo ein im parkhaus eine angenehme temperatur hat.. hats draussen 25grad sind es im parkhaus höchstens 15. aber das geht zum schrauben. hält sich aus.


    doch wenn der herbst schnell kalt wird stehste da bei 4-5 grad im parkhaus. oder weniger.


    das macht keine schrauber freude wenn die finger abfrieren...

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • also mach ich das doch lieber im sommer wo ein im parkhaus eine angenehme temperatur hat.. hats draussen 25grad sind es im parkhaus höchstens 15. aber das geht zum schrauben. hält sich aus.

    Türlich.
    Mach wie du denkst, wollte nur sagen, dass es da technisch keine Eile hat.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.