E91 318d / 320d

  • Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einem E91 und bin etwas verunsichert.. ich bin jetzt auch soweit schonmal beim Diesel hängen geblieben..
    Ich wollte eigentlich nicht mehr wie 11k €uro ausgeben.


    Ich habe jetzt auch einen bzw. zwei gefunden..


    Der erste 318d find ich eigentlich ganz schön, hat aber kein Tempomat und keine Sitzheizung.. Was ich denke mal nicht so schlimm ist. Erte Besitzer war auch eine Firma (Stow Deutschland GmbH) und der Verkäufer ist ein Händler.
    Wie findet ihr das Angebot?


    Der zweite 318dwird privat verkauft und hat nur das Radio ohne Display und ist etwas älter, aber sonst find ich den auch OK. Hat halt schon 2 Besitzer gehabt und einfach bereift.



    Ich tendiere eher für den ersten, was denkt ihr? Oder lieber noch etwas warten?


    Danke schonmal ;)



    Gruß Andreas

  • ich helf mal mit den links...


    1. http://tinyurl.com/k492xfk
    2. http://tinyurl.com/qgnfcmk

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • ich würde den ersten nehmen.


    was ich mich aber frage ist, es haben beide den selben motor drinnen 143Ps vom LCI aber der zweite hat das aussehen vom vfl? ich dachte die 143Ps sind alle LCI?

  • 318d mit 143PS sind N47 Motoren, ab Modelljahr 2008 (September 2007)!
    Hat nichts mit LCI zu tun.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Also ich für meinen Teil würde eher zum LCI tendieren. Einfach aufgrund des frischeren Designs. Aber die Optik ist subjektiv.


    Der erste ist 8-fach bereift, aber eben nur auf Stahl-Felgen. Sprich das ist jetzt nichts besonderes. Tempomat lässt sich nachrüsten - iwas zwischen 200 - 500€ je nachdem ob Neuteile verwendet werden, bei BMW oder über einen Codierer, etc....
    Wichtig wäre auf Unfallschäden kontrollieren und mal checken ob der Service regelmäßig gemacht wurde.

  • entscheiden musst es am ende du, aber wie ghostii schon sagte, würde ich auch eher den ersten nehmen.

  • Beim ersten dachte ich nur: WOW, ganz schön viel Ausstattung für den Preis. Finde den sehr attraktiv. Und machen kannst du dann immernoch einiges, wenn dir noch was fehlt. :)


    Aber LCI, Xenon und iDrive sind so schon sehr wertvolle Posten! ;)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Der erste wird wahrscheinlich mal nen Unfall gehabt haben. Ich lese nichts von Unfallfrei, das würde ich noch abklären. Sonnst ist er auf den ersten Blick ein faires Angebot und attraktiver als der zweite.

  • Guten Morgen,


    wegem Unfall hatte ich den Händler mal angeschrieben und das kam zurück:

    Zitat

    Hallo,
    wir messen bei jedem Auto die Lackdicke um eine genaue Aussage über die Unfallfreiheit treffen zu können.
    Da die meisten Fahrzeug von uns Leasingrückläufer sind und wir keinen Kontakt zum Vorbesitzer haben.
    Das komplette Fahrzeug hat eine Lackdicke von 80-100mü. Nur der Kotflügel vorne rechts hat 150mü.
    Er wurde wegen eines Kratzers nachlackiert.


    Gruß Pries

    Was denkt ihr wegen den km ? das wären ja knapp 50k pro Jahr... zuviel? wurde der BMW vielleicht zu sehr geschrubbt?


    Stahlfelgen sind für mich fürs erste OK, ich kann mir ja immer noch Alus holen.
    Der 2. habe ich jetzt auch soweit verworfen.