Service Bremse HA - Hängt bei 2.300km

  • Die Vögel wollten 200€ für das Softwareupdate, um einen Bug zu beseitigen welchen BMW verursacht hat. Den Zahn konnte ich ihnen dann aber doch recht schnell ziehen :whistling:


    Wenn Miele unwissentlich den Motor deiner Waschmaschine zu schwach auslegt und das Ding nach 5 Jahren kaputtgeht, verweigerst du dem Monteur nach erfolgreicher Reparatur auch den Lohn, weil er zertifizierte Miele-Handwerker ist ?


    Leute gibt's?!

  • Was redest du? Ich wohne in München, das Ding wurde direkt bei BMW repariert.


    Aber Haptsache mal einen auf dicke Hose gemacht :fail:

  • Die Vögel wollten ...


    Den Zahn konnte ich ihnen dann aber doch recht schnell ziehen :whistling:


    Aber Haptsache mal einen auf dicke Hose gemacht :fail:


    Bin ich froh, das ich keinen Job habe, bei dem man Kunden bedienen muss. Bei der Ansichtsweise und Sprachwahl müsste man immer noch freundlich bleiben :wacko:

  • ? Hör doch bitte auf irgendwelche Dinge in meine Posts zu interpretieren.


    So rede ich natürlich nicht mit dem Serviceberater. Ich habe ihm freundlich erklärt wieso er mir diese Arbeit nicht berechnen kann. Das hat er eingesehen und der Posten kam nicht auf die Rechnung. Frech war der Versuch aber schon. Wenn ich ein ahnungsloser Kunde gewesen wäre hätten sie mich eiskalt abgezockt.

  • Diese Bremsenverschleißanzeige kommt viel zu früh. Vermutlich soll man wohl immer rasch
    brav in die Werkstatt kommen und Service machen.
    Wenn man sich Bild 1 ansieht, kann man bemerken daß der Kontakt schon bei gut 50% Belagverschleiß
    angeschliffen wird.


    Weiterhin konnte ich nicht bemerken daß der Kontakt irgendeinen Widerstand hat der sich in Abhängigkeit
    des Verschleisses ändert. Habe einen neuen und einen etwas angeschliffenen durchgemessen, da gibt es nur
    "voller Kontakt" oder "gar nichts".
    Auf den anderen Fotos sieht man daß dort nur eine Kupferbahn eingelassen ist. Wird sie durchgeschliffen
    gibts Alarm im Cockpit.


    Daß der Computer bei der Restreichweite stehen bleibt oder gar Murks anzeigt rührt wohl daher, weil
    ein unplausibler Zustand anliegt.
    Einerseits sagt das interne Rechenmodell "Die Bremsen müssten langsam mal verschlissen sein" und
    andererseits erhält das Auto immer noch keine Information vom realen Verschleißkontakt.
    Also murkselt das Auto da um irgendwelche Werte herum, vermute ich.
    Sieht dann so aus wie auf dem letzten Foto.


    Also ... Sichtprüfung und gut.
    Davon abgesehen kann man bei durchgeschlissenem Kontakt und Fehlerleuchte locker noch mal
    in den Urlaub und zurück fahren, sofern man nicht gerade von Norddeutschland nach Italien möchte,
    bei 500 kg Zuladung und mit Anhänger :)