Werkstattkosten & Kundendienste: Durchsuchbare Datenbank

  • Ich würde an Eurer Stelle keine Ernergie rein stecken. Eine große community, die mit "mot" anfängt und "ory" endet plant genau das zu implementieren. Und zwar völlig marken- und typenunabhängig.


    Hallo Ulli,


    danke für deinen Beitrag.


    Es war eine bewusste Entscheidung, diese Plattform auf einen Hersteller (nämlich BMW) zu fokusieren.
    So kann man sich auf die "Eigenheiten" spezialisieren (Bezeichnungen, z.B. CBS, AW-Nummern, Beschreibungen, Oberfläche, Performance), ist unabhängiger und muss nichts generalisieren, was die Benutzerfreundlichkeit/Oberfläche negativ beeinflussen könnte.


    Viele User bevorzugen lieber ein spezielles Forum wie E90-Forum (Special Interest), als ein allgemeines Forum (motor-talk), da hier mehr Spezialwissen vorliegt und qualitativ hochwertigere Beiträge entstehen. Auch die Übersichtlichkeit, bzw. das "Heim-Gefühl" ist viel höher. :D


    Darüber hinaus sind weitere Funktionen rund um den eigenen BMW in Arbeit: Eigene Statistiken, mehrere BMWs verwalten, Werkstätten und Dokumente markieren/kategoriesieren/merken, Uploads, Dokumenten-Scan, Kalender-Funktionen wie z.B. bei wichtigen Events erinnern lassen (HU/AU, Auto waschen, Rechnungen bezahlen, Garantieverfall), mobile Nutzung ohne App, ein Dokument öffentlich zugänglich machen - falls gewünscht, etc.).


    Das Projekt ist bereits zu 98% fertig und launscht offiziell die nächsten Wochen.
    Die von dir angesprochene Seite ermöglicht z.B. keine Preisvergleiche (und Werkstattanzeige) oder eine genaue Eingabe von einzelnen AW-Nummern, ist aber für die breite Masse bestimmt auch interessant - vor allem beim Verkaufen des Autos.


    Vielleicht magst du ja auch mal reinschauen?


    Viele Grüße,
    Thomas

  • Servus Thomas,


    natürllch begrüße ich jegliches Projekt, welches Leute in ihrer Freizeit aufziehen um der community etwas beizusteuern.


    Schade wäre es, wenn motory das gleiche Thema aufgreift und unter Ihrer etablierten Flagge verbreitet. Wie ich deren Konzept verstanden habe, werden sie Autohausprofile erstellen und Nutzern ermöglichen deren Serviceeinträge online zu stellen.


    Grüße aus München
    Ulli

  • Na da warte ich einmal Gespannt ab.Ich bin dabei damit du genügend Daten Bekommst.Denke bitte daran ob es möglich ist 3 Spalten für AW aufzuführen.1.für Mechanik 2 Elektrik 3. Karosserie und Lack
    diese stehen meistens ( sollte wenigstens so sein ) beim Händler.Somit ist es bequem möglich Nachzusehen wie hoch zur Zeit die Preise bei welchem Händler sind.Die Arbeitszeit ,also AW sollten ja bei allen gleich sein.Was nützt eine Rechnung aufzuführen welche Anfang 2014 war und nun sind die Preise erhöht worden.

  • Na da warte ich einmal Gespannt ab.Ich bin dabei damit du genügend Daten Bekommst.Denke bitte daran ob es möglich ist 3 Spalten für AW aufzuführen.1.für Mechanik 2 Elektrik 3. Karosserie und Lack
    diese stehen meistens ( sollte wenigstens so sein ) beim Händler.Somit ist es bequem möglich Nachzusehen wie hoch zur Zeit die Preise bei welchem Händler sind.Die Arbeitszeit ,also AW sollten ja bei allen gleich sein.Was nützt eine Rechnung aufzuführen welche Anfang 2014 war und nun sind die Preise erhöht worden.

    Vielen Dank für den Tipp. Du meinst ein zusätzliches Dropdown für den Typ der Arbeitsleistung?
    Ergibt sich das nicht automatisch wenn ich ein AW auswähle?


    Momentan kannst du pro Zeile/Position folgendes auswählen:

    • AW-Nummer mit Beschreibungstext (keine Angst, das ist eine Suche, man muss nicht alle Nummern abtippen...)
    • Anzahl AW
    • Einzelpreis
    • Summe pro Zeile


    Über die AW-Nummer ist ja dann indirekt auch der Typ definiert, also Mechanik, Elektrik, usw. oder?
    Brauchen wir also noch eine fünfte Spalte "Typ" mit Dropdown?

  • Hallo Thomas,


    Ich hab mir die Seite auch schonmal angesehen, leider hatte ich bislang noch keine Zeit mir das ganze genauer zu betrachten.
    Das werde ich allerdings morgen tun und diverse Rechnungen eintragen. Meine beiden BMW Händler hab ich ja schon eingefügt, werde da aber noch weitere aus dem Umkreis einfügen.


    Genau das was speeddriver geschrieben hat, hatte ich die Woche auch gemeint, als wir uns per PN unterhalten haben, ich denke das es eine gute sache ist um zu vergleichen.


    Ansonsten macht die HP nen guten Eindruck, muss mich zwar noch ein bisschen intensiver damit befassen, aber der erste kurze einblick war sehr gut und vielversprechend.


    Weiter so, schönen Abend noch und wir hörn voneinander ;)

    Suche M-Frontstoßstange für E90/91 LCI mit PDC UND SRA.
    Wenn jemand was über hat, gerne melden.
    Egal ob verkratzt, Steinschlag o.ä. Hauptsache alle Halter sind I.O.
    Bitte nix gerissenes oder stark verformtes anbieten!

  • nochmals zu den AW .Wenn ich z.B bei PRO Car mein Auto zur Reparatur bringe könnte ich nur zu dem etwas sagen was an meinem Fahrzeug gemacht wurde.Nun aber wenn ich auf den Aushang lese z.B Procar Köln kostet 1 AW Mechanik 10.80. 1 AW Elektrik 15,89 € 1 AW Karosse Lack 19,30 € ( Preise stimme nicht nur zur Info)könnte ich zusätzlich den Jetzigen Stand der Kosten weitergeben.Die Arbeitszeit von einer Reparatur sind ja meistens AW mäßig gleich.z,B Ölwechsel, Bremse Auspuff usw.Somit ist es mir nun möglich zu sagen .Fahre ich z.B nach Procar kostet es mich xy € fahre ich zu zz nach Düsseldorf kostet es mich aber nur xx € bei gleicher Arbeit.Könnte auch AW Kosten einer Freien Werkstatt weiterleiten,hätte somit auch dafür einen Vergleich.

  • nochmals zu den AW .Wenn ich z.B bei PRO Car mein Auto zur Reparatur bringe könnte ich nur zu dem etwas sagen was an meinem Fahrzeug gemacht wurde.Nun aber wenn ich auf den Aushang lese z.B Procar Köln kostet 1 AW Mechanik 10.80. 1 AW Elektrik 15,89 € 1 AW Karosse Lack 19,30 € ( Preise stimme nicht nur zur Info)könnte ich zusätzlich den Jetzigen Stand der Kosten weitergeben.Die Arbeitszeit von einer Reparatur sind ja meistens AW mäßig gleich.z,B Ölwechsel, Bremse Auspuff usw.Somit ist es mir nun möglich zu sagen .Fahre ich z.B nach Procar kostet es mich xy € fahre ich zu zz nach Düsseldorf kostet es mich aber nur xx € bei gleicher Arbeit.Könnte auch AW Kosten einer Freien Werkstatt weiterleiten,hätte somit auch dafür einen Vergleich.

    OK, du meinst also, dass man für eine Werkstatt die AW-Kosten dokumentieren kann?
    Diese könnten ja dann direkt auf der Werkstattseite darunter dargestellt werden (z.B. mit einer Liste aller Eintragungen nach Datum...)?

  • Hört sich echt gut an. Würde auch gerne wissen wie die Preise in Deutschland bei all möglichen BMW Werkstätten schwanken....
    Kann jetzt schon sagen das in Frankreich zbs. mal die Rechnung um 50€ billiger sein kann. Hat mir mein Kumpel gesagt der zwischen De und Fr pendelt.


    Auf jeden Fall um den besten Vergleich zu sehen sollten die Rechnungen keine Rabatte beinhalten.


    Grüße!