Ich würde Dir raten, sich das Flexrohr anzuschauen...
Es ist das Teil 11 gemeint: http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=18_0731&grafikid=356944
Damals musste man immer den ganzen DPF wechseln... dank Start&Stopp Automatik gehen die Flexstücke gerne so ab ca. 100 tkm kaputt...
Ich habe meinen auch schon reparieren müssen..
Hab ein Flexstück bei Ebay gekauft (ca. 50€) und in einer freien Werkstatt einschweißen lassen...
Das Teil ist jetzt neu bei BMW , endlich hat BMW es kappiert, dass esa auch günstiger geht.... Anstatt 1500 € für DPF, zahlt man jetzt 150 € für das Flexstück... + die Arbeit natürlich
Gruß