Welche Reifen ???


  • Kann mich dem nach meinen Erfahrungen am Pfingstwochenende nur anschließen, denn da hatte ich alles dabei.


    Schlechte Straßen, Querfugen, Wolkenbrüche mit Aquaplaning, etc.


    Ich bin einfach begeistert, denn der Reifen läuft stur seine Bahnen, kümmert sich in meiner Kombi null um Spurrillen, schwimmt erst sehr spät bei Aquaplaning auf (hab es soweit nicht gebracht, trotz viel Wasser).


    Selbst das von mir bisher bemängelte Verhalten bei Querfugen ist mit dem neuen Potenza echt kein Thema mehr. Der Alte auf den 18" ist da wirklich spürbar unruhiger gewesen.


    Göran

  • dem kann ich nur widersprechen, hab jetzt Bridgestone Potenza auf 193 Felgen (M- Bereifung) damit hab ich nur schlechte Erfahrungen, besonders bei Nässe. Auf trockener Straße gibt es nix zu bemängeln, aber der unterschied in Haftung Trocken/Nass ist gewaltig, komme mir bei nassen strassen wie aufm Eis vor :meinung: Mein Favorit ist Goodyear F1 Assymetric :auto: der Reifen kommt nach Potenza drauf!

  • also ich bin hoch zufrieden mit pirelli. sowohl von der haftung bei unterschiedlichen strassenverhältnissen als auch bei der abnutzung. sogar nach einem tag auf der rennstrecke sehen sie den umständen entsprechend sehr gut aus. mit dem richtigen fahrwerk (kw stufe 3) fährst du wie auf schienen...


    also ich bin überhaupt nicht zufrieden mit meinen Pirelli P Zero Neros.... die sind runtergegange wie schnee im sommer.... habe die im April montiert und diesen Winter wo ich auf Winterpneus bin waren sie schon total flach!!!! (wirklich flach, also wie semi-slicks!!) und hab ca. 10-12'000km gemacht....


    grip war sehr mies, vorallem bei nassem wetter...


    werd ich niemehr kaufen.



    für was brauchst du eigentlich n KW3? biste rennprofi?

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Habe mich vor Jahren schon von den S.g. Premiumreifen getrennt...Habe sowohl mit Hankook V12 als auch Falken FK451 sehr gute Erfahrungen gemacht...Fahrverhalten Verschleiß, usw top... Der Falken war nur etwas lauter...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Hab zwar keine Erfahrungen was Verschleiß u. Fahrverhalten angeht,werd mir aber auch den Hankook evo S1 in 225/35/19 u. 255/30/19 für nächste Saison zulegen.Hört man eigentlich nur gutes von dem Reifen,und im Preis sowieso TOP :super:


    Gruß
    TOM

  • kann ich nur bestätigen,die pirelli´s sind echt mies. schneller verschleiß und sobald es nass wird ist so gut wie kein grip mehr vorhanden. ich persönlich bin ja ein überzeugter dunlop fan....


  • Ein guter Reifen sollte locker weit mehr als 20.000km halten, wenn er nicht permanent am Limit bewegt wird!
    Komme immer locker 40-50.000km (bis auf einmal mit dem Pirelli), sonst müsste ich ja jedes jahr neue Reifen kaufen :watchout::wall:
    Meine Falken FK452 sind diesen Sommer ca. 17.000km gelaufen und haben 1,3mm Profil verloren, da werde ich noch ne Weile dran Freude haben :)


    Das mit den Pirellis kann ich auch bestätigen, hatte ich 1Jahr aufm Audi drauf, danach waren sie runter, aber wirklich runter.. Und bei Nässe Kreuzgefährlich :schlecht: Der schlechteste Reifen den ich je hatte.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2: