Welche Reifen ???

  • Ich hatte ebenfalls den Hankook S1 auf meinem E46 330i verbaut und kann dem Reifen nur gutes zusprechen. Anfangs hatte ich meine Zweifel,gerade weil er im Verhältnis doch günstiger ist als viele andere. Aber nachdem ich ihn eingefahren hatte ( nur HA ) hatte ich wirklich Probleme damit das Fahrzeug zum ausbrechen zu bekommen.


    Versteh das jetzt nicht falsch...ich bin kein Driftkünstler und will es auch nicht werden,nur wollte ich auch mal sehen was der Reifen so kann. Bin absolut überzeugt davon. Hatte vorher Bridgstone und auch mal Pirelli,aber auf trockener Fahrbahn klebte keiner so gut auf der Straße wie der Hankook.



    Werde mir für den Sommer neue 19Zoll montieren und dann auch wieder zum Hankook greifen. Das Preis Leistungsverhältniss stimmt einfach...und was den Verschleiß angeht ( es sei denn du wärst der Driftkünstler ) :D so würde ich vor 20000km nicht einmal Gedanken über den Verschleiß machen. Ist wirklich ein langlebiger und guter Reifen. :respekt:

  • Ein guter Reifen sollte locker weit mehr als 20.000km halten, wenn er nicht permanent am Limit bewegt wird!
    Komme immer locker 40-50.000km (bis auf einmal mit dem Pirelli), sonst müsste ich ja jedes jahr neue Reifen kaufen :watchout::wall:
    Meine Falken FK452 sind diesen Sommer ca. 17.000km gelaufen und haben 1,3mm Profil verloren, da werde ich noch ne Weile dran Freude haben :)


    Das mit den Pirellis kann ich auch bestätigen, hatte ich 1Jahr aufm Audi drauf, danach waren sie runter, aber wirklich runter.. Und bei Nässe Kreuzgefährlich :schlecht: Der schlechteste Reifen den ich je hatte.



    40-50t km??? :8o: :8o: kauf dir nie nen 335i!!!!


    also ich bin froh wenn ich mit meinem nächsten satz 20t km schaffe....


    hat jemand nen Hankook bei nem 335i montiert??

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Hat von euch schon jemand Erfahrung mit den Michelin Pilot Sport 2 machen können? Wenn ja, wie sind die so?


    Schwanke zwischen den oben genannten und den Continental SportContact 3. Klar ist ein Reifen sehr wichtig, aber ob man gleich bis zu ca. 200 Euro mehr für einen Satz hinlegen soll, da Michelin ja schon kein No Name ist, sondern immer den Tests weit vorne ist?


    Vielen Dank im Voraus!

  • Uralt Thread -- ich weiß. Wollte nix neues aufmachen.


    Ich hab die Möglichkeit 4 NEUE Continental SportContact3 Reifen (225/255 in 17 Zoll) mit W Kennung OHNE RFT für insgesamt 500 Euro zu bekommen.


    Sollte man da zuschlagen ???


    Danke !