M3 Coupe oder 1er M Coupe

  • Laut Mobile ist der billigste M3 GTS 117.000 Mücken.
    Also wenn er das ausgeben wollte :D würde er viele andere geilere Sachen bekommen.

  • Was mir spontan in den Sinn kommt:


    Anschaffung ist das eine, aber der 1er M ist BEDEUTEND günstiger im Unterhalt.
    Der 1er ist und bleibt im Innenraum ein 1er.
    Der M3 ist auf der Rennstrecke ganz objektiv gesehen das schnellere Auto - Länge läuft.


    Sauger vs. Turbo - reine Grundsatzentscheidung (Rennstrecke: Sauger!)
    (optionales) DKG vs. Handschalter - reine Grundsatzentscheidung


    Der Seltenheitswert wäre mir mit Verlaub scheissegal! Ist beides immer noch Großserie. Auch finde ich es erschreckend, wieviele sich hier über die Außenwirkung ihres KFZ definieren. MIR muss der Koffer gefallen, und niemand anderem (Sonderfall berufliches Umfeld mal außen vor).


    Gefahren bin ich noch keinen von beiden. Ist glaub ich auch besser so, sonst müsste ich mir wahrscheinlich noch einen kaufen... :hurra:

  • Anschaffung ist das eine, aber der 1er M ist BEDEUTEND günstiger im Unterhalt.


    Da haste definitiv recht, hab mir zum Spaß mal bei der HUK mit meinen Angaben (SF 8 Haftpflicht, 13 Kasko) und Vollkasko 300€ / Teilkasko 0€, Rabattschutz, Kasko Select, Auslandschadensschutz beide berechnen lassen: M3 Coupé käm bei mir auf ca. 750€ im Quartal... 8|:whistling:
    Der 1er M Coupé "nur" auf ca. 370€ im Quartal. Das ist schon nen Unterschied.


    Aktuell zahl ich für meinen E90 320d 220€ je Quartal. Das ist allerdings der günstigere Tarif aus 2010. Von den obigen Angaben kann man also noch mal je ca. nen Fuffi abziehen mit meinem alten Tarif!


    Von den Ersatzteilen müssen wir wohl nicht reden. :P

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Egal wie sich meine Tendenz Montag einstellt, kaufen kann ich erst wenn der F30 weg ist ... keiner Interesse? ;)


    Ne, schon die hässlichen Halogenblinker hinten sind nen NoGo... ;(

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.


  • Da haste definitiv recht, hab mir zum Spaß mal bei der HUK mit meinen Angaben (SF 8 Haftpflicht, 13 Kasko) und Vollkasko 300€ / Teilkasko 0€, Rabattschutz, Kasko Select, Auslandschadensschutz beide berechnen lassen: M3 Coupé käm bei mir auf ca. 750€ im Quartal... 8| :whistling:
    Der 1er M Coupé "nur" auf ca. 370€ im Quartal. Das ist schon nen Unterschied.


    Aktuell zahl ich für meinen E90 320d 220€ je Quartal. Das ist allerdings der günstigere Tarif aus 2010. Von den obigen Angaben kann man also noch mal je ca. nen Fuffi abziehen mit meinem alten Tarif!


    Von den Ersatzteilen müssen wir wohl nicht reden. :P

    Die Differenz deckt sich mit meiner Rechnung für den Wagen mit meinen Daten (nur halt etwas andere Werte an sich durch andere Faktoren) ... aber das ist mir bewusst und steht in meiner Hochrechnung für die Unterhaltskosten. Da ich den M3 gerechnet habe wäre also nen "Abstieg" der Kosten für den 1er MQP ok :D

  • Meine Tendenz ginge ganz klar zum M3 e90. Für mich der perfekte Gentleman-Sportler. Das 1er M Coupe ist mir persönlich im Vergleich zum M3 optisch zu aggressiv gestaltet.


    Gefahren bin ich leider nur den M3 als Handschalter. Deswegen kann ich bzgl. der Eindrücke beim fahren keinen Vergleich ziehen.

  • Interesse schon aber für 45 scheine kann ich mir nen 335d vom Händler kaufen mit mehr Ausstattung und die hälfte der Kilometer.