Ok was ist Tester ? Das sagt mir nix ? also ich bin grade nochmal ne runde gefahren und merke wenn ich manuell schalte ist alles gut... ich spüre zwar hin und wieder das er schaltet aber ich denke das ist bei 185500km auch ok soweit...ist halt nur sofort kacke wenn ich auf D modus fahre dann verschaltet er sich andauernt und manchmal ruckt es... kann es sein das die adaptionswerte so schlecht eingestellt sind ??? Nochmal zurück zum Tester was ist das und wie mache ich das `? übrigens vielen dank für die schnellen hilfreichen antworten

Unsauberes Schalten Automatikgetriebe Hilfe! GELÖST
-
-
Ich würde morgen oder so eh bei bmw das update machen meint ihr das hilft mir weiter und werden da die werte nicht sowieso gelöscht ?
-
Wenn bei dir noch die original Software von 2005 drauf sein sollte: oh je!
Mein 320d auf 2005 hat auch recht gruselig geschaltet. Das war nach einem Softwareupdate deutlich besser.
Adaptionswerte zurücksetzten (BMW Diagnose Software) sollte man dann auch machen.Wenn du nicht das ganze Auto bei BMW updaten lassen willst, dann lass dir beim Codierer zumindest alles aktualisieren, was am PT-CAN hängt (Motorsteuergerät, Getriebe, DSC).
Das leichte Rucken beim Anfahren kann aus zwei Gründen kommen. 1) Das Getriebe fährt bei wenig Gas im zweiten Gang an. Wenn du nun etwas zu viel Gas gibst, schaltet es etwas unbeholfen in den ersten Gang. Das lässt sich mit einer Adaptionsfahrt meist in Ordnung bringen. 2) Das Getriebe kuppelt je nach Softwarestand im Stand aus. Das automatische Einlegen der Fahrstufe kann auch leicht rucken. Dagegen gabs ein Softwareupdate. Das auskuppeln kann man auch ganz rauscodieren.
Weitere Dinge, die der Erfahrung nach schlechte Schaltqualität verursachen: defekte Luftmassenmesser, defekte Thermostate/Temepraturfühler. Natürlich sollten auch Motorlager/Getriebelager und die Hardyscheiben OK sein. Gerade die leiden mit dem Alter.
Gibt also ne Menge Ansätze
-
Also ich werde es mal updaten lassen und melde mich danach ob es was gebracht hat vielen dank für die hilfe wirklich top !
-
Zitat
Also ich werde es mal updaten lassen und melde mich danach ob es was gebracht hat vielen dank für die hilfe wirklich top !
Genau, das schadet nicht einfach mal schauen was aktuell für ein Softwarestand drauf ist und updaten lassen.
Am besten wäre natürlich erst mal für kleines Geld in die Kaffekasse nur die Adaptionen zurück setzen lassen. Und danach erst mit nem update probieren. Was möchte dir bmw denn abknöpfen für das sw update? Mit Tester mein ich einfach ein Diagnose Gerät, wie es Bmw hat oder ein Codierer. Oder auch du vielleicht bald selbst, wenn dich die Materie interessiert -
Ok wieder was gelernt
also ich bin ein stücken weiter mit der fehlerdiagnose... wenn ich manuell schalte und im 4 gang bin dann ein stückchen bei ca. 1700 umderhungen fahre und dann etwas fester aufs gas trete dann ruckt er ! wenn ich dasselbe mache und nur ganz leicht aufs gas trete dann nicht... scheint fastz so als würde das getriebe die kraft nicht richtig umsetzen können... wie gesagt immer im 4gang ich fahre ein stück bei niedriger, gleichbleibender drehzahl und wenn ich dann stark beschleunige ruckt es
-
Die Adaptionswerte kann dir jeder Codierer löschen, ich hab dafür sogar mal eine Anleitung verfasst(mit Bildern
).
Aber nach einem SW Update werden die Adaptionswerte sowieso gelöscht sein, von daher braucht man das dann nicht mehr extra machen.
SW Update bei BMW kostet ca. 120-180€ je nachdem wo man hingeht
-
also update ist drauf keine verbesserung.... habe jetzt mal die vanos magnetventile gereinigt habe gelesen die machen auch oft probleme und ist ja außerdem schnell gemacht. habt ihr sonst noch vorschläge woher diese scheiß stöße kommen ?
-
Hat das Getriebesteuergerät ein update erhalten? Oder war es bereits auf dem aktuellsten Stand?
Beim folgenden bin ich mir nicht sicher, bitte korrigieren falls es jemand genau weiß. Sollte es bereits auf dem aktuellen Stand gewesen sein, wird die Software des Steuergeräts vermutlich nicht berührt und einfach übergangen.Merkst du absolut keinen unterschied zu vorher?
-
Lösch(oder lasse löschen) doch mal alle Lernwerte vom MSG und vom Getriebe. Wenns dann immer noch nicht besser ist, ist wohl wirklich was mechanisches am Getriebe defekt.