335i Tickern im Motorraum - mit Video!

  • Ein Austausch bringt nichts , kommt wieder.
    Denke eher dass es die Injektoren sind , in meinem Thread hab ich ein Video dazu gepostet Wie man testen kann ob es vom Injektor kommt.

  • Zitat

    Ein Austausch bringt nichts , kommt wieder


    Mhm schlechte Neuigkeiten :thumbdown: aber wenigstens wärs nichts schlimmes


    Zitat

    Denke eher dass es die Injektoren sind


    Sag sowas nicht :D Das Video habe ich schon gesehen, danke! Wäre es aber nicht einfacher zu prüfen, ob es das TEV ist?

  • ich sage Tankentlüftung, ist nämlich nicht ganz im Takt des Motors :) Schwierig immer, diese Geräusch-Themen.

  • Kann man mal lesen...


    Häufig werden Magnetventile in der Kraftfahrzeugtechnik eingesetzt, insbesondere zur Tankentlüftung. Tankentlüftungsventile erzeugen laute Schaltgeräusche, die zwar während des Fahrbetriebes des Kraftfahrzeuges durch das Geräusch des Verbrennungsmotors maskiert werden, jedoch im Leerlauf des Motors im Fahrzeuginnenraum zu hören sind, wenn die Leerlaufspülung erfolgt. Ursache des Geräusches ist der harte Aufschlag des Ventilkolbens beim Öffnen und insbesondere beim Schließen des elektromagnetisch gesteuerten Magnetventils. Es wurde versucht, das durch den Schließimpuls erzeugte Schließgeräusch des Magnetventils durch Reduzierung der oszillierenden Masse zu verringern. Jedoch konnte das Schaltgeräusch nicht ausreichend vermindert werden. Es wurden Modifikationen der Materialpaarung in der Aufprallzone des Ventilkolbens getestet. Eine Veränderung des Beschichtungsmaterials der Prallflächen auf der Vorder- und Rückseite des Ventilkolbens erbrachte jedoch ebenfalls keine befriedigenden Ergebnisse. Bei der Verwendung von GFLT-Material auf Kautschukbasis war das Material entweder zu hart oder bei Verwendung von Fluor Silikon zu weich und damit nicht dauerhaltbar.


    Weiterhin wurde versucht, eine Geräuschverminderung durch Kapselung des Magnetventils zu erreichen. Hierbei entstehen aber hohe zusätzlich Fertigungskosten und ein erheblicher Raumbedarf. Potenzielle Kapselmaterialien mussten zudem hohe Anforderungen an die Materialeigenschaften wie Medienverträglichkeit, Temperaturbeständigkeit und Schalldämmung erfüllen.
    Es wäre zwar möglich, die Leerlaufspülung für den Motor zu deaktivieren, jedoch werden die Kraftstoffdämpfe aus dem Aktivkohlefilter für den Heißstart des Motors benötigt.

  • Ich hab mir dein Video gerade angehört und ich bin der Meinung das es auch Injektor Nr. 6 sein könnte der da tickert. Für das TEV ist es fast zu leise :D Mein TEV macht im Winter auch immer Geräusche, hier mal ein Video vom TEV:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    (Ist nicht von mir das Video)


    Das der letzte Injektor tickert ist aber ebenfalls normal. Wenn du ganz sicher sein willst kannst du die Motorabdeckung abnehmen und vom 6. Injektor im Leerlauf den Stromstecker abziehen, der Motor läuft auch mit 5 Zylindern evtl. etwas unrunder aber dann wirst du schon hören ob das klickern weg ist.