Hallo,
habe mir mein Traum erfüllt und ein E90 320i gekauft, ehemaliger e46 fahrer.
Kurze fakten zum E90:
320i / 4zylinder / Benzin / Schalt 6 Gang / 2 Hand / Limo
119.000 KM / Scheckheft bis 103.000 km / idrive / Tempomat / Lichtpaket / Farbe kenne ich nicht !?!
Kaufpreis 7900€. Gehandelt werden diese mit der Laufleistung mit ca 9000€.
Habe das Auto im dunkeln gekauft (BITTE KEINE ANREGUNG), habe so lange wie möglich, mit der Taschenlampe kontrolliert, natürlich sieht man nicht im dunklen nicht alles.
Habe den Verkäufer gebeten, das Auto im kalten zustand zu lassen, dies hatte er dann auch gemacht (ältere Dame ca 60 Jahre alt, 2 Hand Kauf mit 30.000km).
Damit ich den Motor auf eventuell Ketten schäden da diese Modelle gerne sowas machen checken kann, und er lief ziemlich leise, also kein Rattern oder Metalischen Geräusche hörbar, halt wie sich ein 4 Zylinder anhört, hatte vorher ein 6 zylinder, der war natürlich viel leiser
Der Öldeckel war vom Schleim (Gelblich) befallen, ziemlich viel, nicht wenig.
Es wurde viel Kurzstrecke gefahren, also immer 4km zur Arbeit, manchmal aber auch längere Strecken nach Ausland. Aber überwiegend Kurzstrecke.
Kurz Probegefahren, und danach gekauft.
250km nach Hause über Land und Autobahn gefahren, und war sehr positiv vom Fahrverhalten, keine Geräusche oder ähnliches. Kein leistungsverlust etc.
Danach kurz ÖL Deckel gescheckt das Schleim war komplett weg. Seit ein paar Tagen nach Kurzfahrten zur arbeit 7km immer wieder gescheckt, kein gelbliches Schleim sichtbar im moment.
Nun am näschsten Morgen der schreck,
Nach genauerem nachschauen sah ich mindestens 0,5 Liter Motorten Öl auf der unteren Abdeckung (siehe Bild 1).
Ab nach BMW Niederlassung Lünen, dort schnappte ich dem näschst besten Mechaniker (jugendlicher ca. 20), er sah die Kette halt von oben (Öldeckel geöffnet), und meinte es sei im Anfangstatie, das die Kette ausgetauscht werden müsste, und das ca 1200€. (Ich werde noch die Tage ein Bideo einfügen wo hier euch selber ein Bild machen könnt)
Irgendwie kam der Mechaniker mir komisch vor, kann halt Mernschen gut einschätzen, weil er auch sagte wieso ich mir nicht ein 6 Zylinder gekauft habe, und die 4 Zylinder immer Probleme bereiten, nun das dazu.
Ich war TOTAL enttäsucht und auch sehr traurig, mein Bruder meinte noch, das er jemand kenne (freie Werkstatt / VW MEISTER), wohin ich auch dort hinfuhr, er schaute auch genau hin, hörte sich den Motor genau an, und meinte, das er nix negatives hört, schaute sich die Kette an, und meinte das es auch OK sei.
Worher das Auto das Öl verliert wird sich die näschste Tage herausstellen.
1. Ist es möglich, das mein Auto ein Zylinderkopfdichtung schaden hat, da es viel Öl verliert oder kennt jemand das Problem.
2. Wenn ich noch den alten Kettenspanner habe, soll ich dann den neuen Einbauen lassen ( der VW Meister meinte, das ginge nicht, da dann noch die Kette die keine Probleme macht dadurch evt. beschädigen kann, und bei einbau einen neues Kettenspanners auch eine neue Kette benötigt wird (kann ich mir persönlich nicht vorstellen)
3. Kann mir jemand sagen was ich für eine Farbe habe.
4. Wenn an im idrive Menü das Automastische abschließung fähren der fahrt einschalten, und dan kurz aussteigen möchte, ist die Heckklappe immer noch geöffnet, sodass ich das Auto Funk Schlüssel aussiehen muss (dadurch wird natürlich der Motor ausgeschaltet) und dan die Heckklappe öffnen kann !
Wie gesagt, ich bin absolout zufrieden mit dem auto, sei es beim Fahrverhalten oder Verbrauch, da ich ihn noch sehr lange behalten will, möchte ich gerne von euch wissen, was ich am besten machen soll und antworten auch die fragen.
Vielen dan für die ganzen Antwort im Vorraus
Video aufgenommen im KALTSTART also Motor ist kalt

Bild
http://www.fotos-hochladen.net/view/20150307123736d9tgwa5ijc.jpg
Ölfleck
http://www.fotos-hochladen.net/view/201503070935415hkjl912uc.jpg