E90 320i KAUF verliert ÖL !

  • Ich kann nur von meinem E46 sprechen, hab nach dem kauf sofort den neuen kettenspanner eingebaut, der hatte beim kaltstart immer leichtes kettenrasseln. War nach dem einbau weg! Ich werds bei meinem E91 auch wieder machen und wie gehabt bei 2 Ölwechseln pro jahr bleiben. Kostet nicht die welt und schaden tut es sicher nicht! Ich fahre auch viel kurzstrecke, da investier ich lieber doppelt.

    Rechtschreibfehler sind beabsichtigte Specialeffects die der allgemeinen Belustigung dienen sollen!




    Verschmäcker sind geschieden

  • Es gibt einfach keine vernünftigen in der Preisklasse ..... Jetzt weiß ich auch warum meiner damals noch teuer war, wenig gelaufen hatte und ich ihn gekauft habe :whistling:



    Was bei dir da los ist bei 110tkm, ich bin da auch fast und keine Anzeichen

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • servus, das ist mit Sicherheit kein halber Liter der da in der UBV hängt.


    Check mal ob das Öl stirnseitig an den beiden Magnetventilen für die Ventilstuerung herausläuft..die O-Ringe werden gerne undicht nach dieser Laufleistung.
    Dann müsste auch der Riementrieb versifft sein....


    Die Aufnahme ist leider nicht die beste, prüfe auch mal ob es überhaupt Motoröl ist...in der Nähe sitzt nämlich auch noch der Ölbehälter für die Servolenkung..


    Und nun frage ich mich noch wie der Mechaniker durch den Öleinfülldeckel erkennen will ob die Kette bald fertig ist.....ok, man sieht ein Stück Kette und das war's dann auch schon.

  • Sicher, dass es Öl ist und nicht vielleicht Hydraulikflüssigkeit? Meine verliert diese dort genau an der Stelle und es sieht ähnlich aus wie bei dir auf dem Bild.
    Der neue Kettenspanner kostet bei BMW ~50€. Der Einbau kann schnell gehen, muss aber nicht sein. Am besten macht man das mit einem Partner. Außerdem braucht man ziemlich viel Kraft um den Spanner in das Gewinde pressen zu können.

  • Wie gesagt werden den kettenspanner bei bmw einbauen lassen. Wie kann ich denn genau fotos oder videos machen. Von wo genau willst du fotos sehen. Oder am nesten ich mache mehrere fotos von motor und stell das hier rein.


    Wenn der neue kettenspanner dan verbaut ist, lösen sich die kettenprobleme dan von selbst. Oder ist das so. Das die kette schon angeblich ausgeleiert ist und mit dem neuen kettenspanner sich nicht verschlimmert. Also ehrlich gesagt mache ich mir die meisten sorgen mit dem kette des autos da es am gefährlichsten sein kann und immer öfter diese motor bariante trifft.


    Mff

  • Zitat

    Ich habe den Spanner auch direkt gewechselt als ich das Auto gekauft habe,gekostet hat er 35 Euro rund. Waren 15 Minuten arbeit.Der Alte Spanner hat den Breiten Kopf,der geänderte hat nen Schmaleren.


    :)


    Kurze Frage;
    Gibt's eigentlich irgendwie eine Anleitung zum Tausch des Spanners?

  • So leute,


    habe mal ein paar bilder gemacht von meinem Motor, schaut euch das mal Bitte an nach was das aussieht.


    Habe das Ganze öl mit Küchenrolle unten entfern, nach 2 Tagen wieder ganz wenig öl auf dem Unterboden !


    Am Freitag geht zum freundlichen !


    Mal sehen was der dazu sagt, und bekomme auch ein neuen Kettenspanner !


    http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/20150318110001wk7p9bf8rc.jpg


    http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/201503181100102c40er7135.jpg


    Bild 3 habe ich das Smartphone komplett auf dem Boden liegen lassen und dann per Blitzlicht Coundown Fotografiert.


    http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/20150318110302v1cht4b0xi.jpg


    http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/20150318110107dehapq9xgk.jpg


    Habe auch im umdrehungszahlen zwischen 2500-3000 komische SPORADISCHES als hätte ich ein Sportauspuff geräsch aus dem Motorraum, werde es aufnehmen und als Audio datei euch vorstellen.


    Wie immer danke im vorraus !

  • Also,
    die Bilder hätten vor 3 Monaten auch bei mir gemacht sein können.
    Check mal den Ölfilter da gibt es mehrere Kanten wo sich das Öl sammeln könnte, es macht sich dann auf den Weg nach unten. Wenn da oben alles Knochentrocken ist wie gesagt Kettenspanner. Ansonsten sifft der Hydraulikschlauch der Lenkung auch gerne.Ach ja was ist mit den O-Ringen der MAgnetventile -Tausch dauert ca 5 Minuten