Ja, Aktivitätspunkte. Die sammelst du durch Beiträge z. B. Damit nicht jeder, der sich gerade angemeldet hat, hier schon etwas verkaufen kann. Das gibt den Usern etwas Sicherheit. Alternativ kannst du ja erst einmal den Auktionsbereich nutzen.
Verkaufberatung 335i [E92]
-
-
Man muss hier einfach nur ein bisschen unterwegs sein, und sich auch ein bisschen am Board-Leben beteiligen, dann kann man auch im Markplatz Sachen anbieten.
Was aber wohl immer geht, ist der Verweis im Auktions-Bereich auf eine deiner Ebay(Kleinanzeigen) Angebote.
-
Man muss hier einfach nur ein bisschen unterwegs sein, und sich auch ein bisschen am Board-Leben beteiligen, dann kann man auch im Markplatz Sachen anbieten.
Was aber wohl immer geht, ist der Verweis im Auktions-Bereich auf eine deiner Ebay(Kleinanzeigen) Angebote.
Genau soWarum willst du Gewährleistung anbieten? Als Privatverkäufer bist du nur für verschwiegene Mängel haftbar. Alles andere kannst du ausschließen.
Willst du ihn über einen Händler "im Kundenauftrag" anbieten? Von solchen Fahrzeugen lassen die Meisten die Hände, weil zu 99% es der Fall ist, dass sich der Händler dadurch um die Gewährleistung/Garantie herumdrücken will. -
Naja, der Gedanke war, durch einen geringen Aufpreis die Käufergruppe zu vergrößern. Scheint aber nicht üblich zu sein
-
Wenn du einen M4 als Jahreswagen kaufst, macht dir dann nicht vielleicht der Händler ein gutes Angebot für deinen 335i?
-
Ich arbeite beim BMW Vertragshändler, dafür zahlt man garnichts mehr.
Es ist immer schön zu sehen, dass die älteren E92/E93 unverschämt billig angekauft, und mit fettem Gewinn weiterverkauft werden.
Gerade weil diese Modelle eben sehr beliebt sind und man dazu eine Euro Plus Garantie bekommt.Beim 335i N54 lohnt es sich das Auto selber zu verkaufen! Saubere Fahrzeuge sind immernoch extrem gesucht wegen dem Leistungspotenzial und deshalb auch hoch im Kurs.
-
Für "hoch im Kurs" hat er meiner Meinung nach zu viele Kilometer drauf, kein Navi, kein echtes M-Paket.
Ohne Bilder und der kompletten Ausstattungsliste kann man eh nur schwer was zum Preis sagen, aber 19500 halte ich für zu viel.
Welches Baujahr? -
BJ2006, fast volle Hütte (Navi Prof, Logic7, Komfortzugang, FLA, Lichtpaket usw.), 100tkm, EuroPlus Garantie von BMW, Saphirschwarz...18400€...so hab ich mein Auto gekauft Januar 2014! Und 8-fach bereift. Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt.
-
18t€ Sehe ich bei dem 335i mit rund 150tkm auf garkeinen Fall. Ganz besonders nicht, wenn zurückgerüstet wird. Ich denke da eher an 16t€ bei der Laufleistung und Ausstattung. Besonders ohne Navi kaufen sehr wenige.
-
Also, mal ehrlich, Kaufberatung ist ja eine Sache,... aber Verkaufsberatung ? Inserieren und abwarten lautet die Antwort. Klar kommt dann auch der dumme Standart-Spruch, vergleiche doch mal was in Mobile.de so drin steht, ...den hat jeder Ankaufshändler parat. Wieder mal ein kleiner Beweis für die soziale Schieflage in Deutschland : "Auto steht nur noch rum und ich würde gerne auf einen M4 wechseln."
Ich suche seit geraumer Zeit einen bezahlbaren 335i und möchte fast zum 325i downgraden wegen der frechen Dreistigkeit der Verkäufer hierzulande. Der Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland ist ja fast erledigt und mein Erfahrungsschatz geht auf 25 Jahre zurück. Die Euroerweiterung tut ihr Übriges. Teuer kaufen ist und war nie ein Problem, Schnäppchen zu finden heute fast unmöglich ohne auf die goldene Außenfarbe zu wechseln (hab gerade mal zwei in petto). Ich gehöre zu denen, bei den über 100tkm nicht geht und für 7 Jahre alte Modelle (Di, Automatik) und leicht darunter sollten 18.000 € für einen 335 drin sein. Navi und so sind dabei total nebensächlich, weil total überflüssig, CD Wechler brauch auch keiner mehr. Schon der Klang beim Starten eines 335i ist die Sache wert. Ein Alltagsauto wird es dabei sicher niemals werden, aber das weiß ich. Die Suche geht weiter.