Runflat Reifen mischen

  • Zitat

    Reichts nicht langsam? Bruce und Freemax haben dir genug Anlaufstellen gegeben um dein Wissen um das richtige zu erweitern.





    Es ist zwar richtig was die beiden geschrieben haben, man muss aber auch sagen das der Freund nicht so im unrecht ist. Zwar stimmt es das es für Runflat Reifen besondere Montiermaschinen gibt, aber man muss sich schon recht dumm anstellen, um Runflats beim aufziehen zu beschädigen. Und diese spezielle Art der Beschädigung, sieht man auch.




    Ahnungslose sollten natürlich Runflat Reifen bei entsprechenden Werkstätten aufziehen lassen. Und dies sollte definitiv im Fall des TE auch so sein. Denn (sorry) du wirkst gerade nicht so, ob du Ahnung von Reifen hättest.




    Allerdings würde ich mir bei intakten gebrauchten Runflats, überhaupt keine Sorgen machen. Sorgen sollte man sich eher bei gebrauchten non-RFT's machen.




    Ich verstehe aber nicht, wieso man das falsche Auto fährt nur weil jemand, geprüfte und kaum gebrauchte Runflats aufziehen möchte? Jedem das seine. Wenn ich mich jemals zwischen guten gebrauchten Markenreifen und billigen neuen Asienreifen entscheiden müsste, würde ich nicht lange überlegen.

  • Ich war mal in der selben Situation wie der TE. Allerdings war mir überhaupt nicht bewusst, was für Gefahren beim wieder aufziehen von Gebrauchten Rft's ausgehen können.


    Ich hab die Reifen also aufgezogen und mich erst im Nachhinein beim stöbern im Netz über die Sache informiert. Dabei wurde es mir ganz anders...Mir ist schleierhaft wie manche das so locker sehen können. Das Netz ist voll mit Informationen dazu. Mit ein klein wenig technischem Verständnis und der Fähigkeit die Spreu vom Weizen zu trennen ist alles zum Thema rft nachvollziehbar.


    Lange Rede kurzer Sinn, mein Gewissen hat nicht mitgemacht und ich bestellte mir 2 Wochen nach dem aufziehen 2 neue Reifen.

  • Vor allem hilft es nichts wenn man daneben steht und zuschaut wie montiert wird, wenn man in die Innereien des Reifens nicht reinschauen kann, der muss ja nichtmal wirklich äußerlich beschädigt sein und kann trotzdem innen im Metallgewebe was kaputt gegangen sein...schmieren und die richtigen Hebelwerkzeuge / Montiermaschine ist das A und O.