Ich hab ja auch das M3 Lenkrad und leider löst sich bei mir auch der Softlack. Ich werds einfach runter reiben und mattschwarz lackieren. Sehe ich nicht ein für ca 100 Euro nen Stück Plastik auszugeben und der Blödsinn geht nach einem Jahr von vorne los

Sprühfolie auf die Lenkradblende?
-
-
Die X1-Spange sieht auch sehr gut aus! (Ich hab aber auch die vom M3 drin)
-
warum nicht einfach ne neue kaufen ??
Nun ja, ich hätte da ganz gerne etwas robusteres
Wenn das mit dem Zeug nichts taugt, muss ich halt nach etwas anderem Ausschau halten.
-
Für das Sportlenkrad gibt es eine robuste Blende. Die war auf mein e93 LCI. Rechts und links die Chromstreifen und anstatt den Softlack war dort die Narbung und Kunststoff vom Airbag.
-
Nun ja, ich hätte da ganz gerne etwas robusteres
Wenn das mit dem Zeug nichts taugt, muss ich halt nach etwas anderem Ausschau halten.
performance blende in alcantara. sollte eigentlich passen.
oder eben beziehen lassen.
oder vom profi lackieren lassen!
viel mehr alternativen gibts da nicht
-
... dann wollte ichs weg machen und hab pro Felge 2,5h gebraucht...
Dick genug aufgetragen? -
-
Dick genug aufgetragen?2 Dosen pro Felge...dachte das wöre mehr als ausreichend, viele nehmen nur 1 Dose...hatte 2x so ein 4er-Pack
-
Also ich habe am Sonntag die Armauflage des Golfs meiner Freundin gedippt! Der Golf ist aus 2001 und auch da platzt überall der Softlack ab. Gute vorarbeit vorausgesetzt und 3 mal beschichtet sieht das wie neu aus.....
, jedenfalls bekomme ich jetzt nicht mehr Augenkrebs davon
Wenn ich dazu komme dippe ich ihr den Rest auch noch! Apropos habe mit Foliatec gedippt....
Mein BMW würde ich aber nicht damit machen........ich tausch die Lenkradspange bei Gelegenheit durch die X1 Spange! -
@TE: Ich habe irgendwo in der Garage auch noch eine gut erhaltene Sportlenkrad-Blende rumliegen, falls du Interesse haben solltest
Mit Sprühfolie wird das nix, es sei denn du lässt dir die Fingernägel entfernen