Bremsversschleißanzeige deuten?

  • Ja mit den blöden Winterreifen kommen diese halt öfters vor :D
    Meine 313er mit 235/265 kommen erst in 10 Tagen an :(
    Also klar man sieht und hört es auch wenn die Bremsbeläge runter sind.
    Wollte nur wissen ob die Anzeige überhaupt noch funktioniert.
    Da ich diese gerne funktionsfähig hätte.


    Dachte nur die Bremsen werden vorne mehr beansprucht als hinten.
    Und dann sollten diese auch schneller von den 70000km runter kommen.
    Deswegen war/bin ich ein bisschen stutzig.


    Also ist dann soweit alles Okay mit der Bremsverschleißanzeige?

  • Dachte nur die Bremsen werden vorne mehr beansprucht als hinten.


    Wenn ich mir bei meinem den Bremsstaub auf den Felgen anschaue, werden hinten die mindestens genauso beansprucht. Warum weiß ich ehrlich gesagt auch nicht so genau, da ich eigentlich ein recht gemütlicher Fahrer bin. Aber vielleicht merkt man es überhaupt nicht immer so unbedingt, wenn das System zart eingreift!?
    Wobei sanftes Bremsen sicherlich auch eher zu gleichmäßigerem Verschleiß führt.


  • Beim normalen Bremsen hast du 70% der Bremskraft vorne und 30% hinten (ca.), beim Eingriff der Traktionskontrolle aufgrund durchdrehender Hinterräder hast du den Bremseingriff aber NUR hinten, da spielt die Bremskraftverteilung also keine Rolle, Verschleiß entsteht nur hinten.


    Also: wenn deine Beläge beim Autokauf neu gemacht wurden (wieviel km bist du seither gefahren?) und dein Fahrprofil etwas spezieller ist, wäre es theoretisch denkbar, das sich die Restreichweitenanzeige eben so verhält wie sie es tut :D


    Eine optische Kontrolle der Beläge und Scheiben ist aber IMMER ratsam. Ich persönlich gebe ja nicht so viel auf diese geschätzten/errechneten Anzeigen...



    Edit: wenn die Beläge WIRKLICH runter sind, kommt weiterhin der Schleifkontakt zum Einsatz, wie bei älteren Fahrzeugen auch. Du hast dann eine Warnmeldung ROT im Tacho, mit der Meldung das die Beläge verschlissen sind.

  • Danke für die Infos.
    Werde es beim Felgenwechseln beobachten.
    Ich habe DSC eingriffe wenn ich mal heize. Aber beim normalen Bremsen wieso sollte da das System eingreifen? Da sollte es ja vorne 70% Bremsen. Wenn ich Eingriffe habe dann in Kurven und auf feuchter Strecke bei WOT.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Hänge mich hier mal dran!
    Ab 1500km Restreichweite mit den Belägen, schreit er Service im BC.....
    Verschleiskontakt ist aber noch nicht angeschliffen.....

  • Danke für die Infos.
    Werde es beim Felgenwechseln beobachten.
    Ich habe DSC eingriffe wenn ich mal heize. Aber beim normalen Bremsen wieso sollte da das System eingreifen? Da sollte es ja vorne 70% Bremsen. Wenn ich Eingriffe habe dann in Kurven und auf feuchter Strecke bei WOT.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk



    Das System greift beim normalen Bremsen nicht ein (außer er bricht in eine Richtung aus etc), das ist schon klar. Aber eben beim Beschleunigen an der HA, nur das wollte ich damit sagen.


    Übrigens hast du beim Bremsen zwar 70% der Bremskraft/Bremswirkung vorne, aber Rückschlüsse auf den Verschleiß von vorne zu hinten lassen sich dadurch nicht wirklich ziehen.

  • Ja bei 70000km Restweite müsste ja noch ordentlich was dran sein auf der VA.
    Werde das einfach überprüfen beim Räder wechseln nächste Woche!
    Danke für die Infos Stranger :thumbup: