Ich denke ich weiß bei welcher Werkstatt du warst... war bei mir das selbe Spiel. Bin dann zu einem anderen gefahren und da wurde ohne zu murren nachgesehen und gleich der der Kulanzantrag für die Kette gestellt

Ungesundes Geräusch aus dem Motorraum
-
-
Naja... bei meinem 1er gingen nach dem Wechsel die Probleme erst los... hatte ihn tauschen lassen, weil er schon 90.000 km drin war... Ende vom Lied n halbes Jahr später: Motorschaden...Da war die Kette schon übergesprungen - die Gleitschienen nicht mehr gut? Ich würde erst die Steuerzeiten Prüfen lassen. Ist doch ein Altes Thema. Bekannt aus E46 Zeiten...
Aber wenn er über 54 € Kettenspanner und ATU Philosophiert, hat es eh keinen Zweck
Es gibt bestimmt hunderte die dazu andere Geschichten erzählen können.
-
Hier stand Müll
-
Problem gelöst.
Da der Kettenspanner nichts gebracht hat, bin ich zum
Es waren Ventile und etwas in der Elektronik kaputt. -
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E90?in_timing_chain
Numero 7
Ist eine Arbeit von 10-15 Minuten.
Kettenspanner mit einer Ratsche raus. Dabei den Kühlerschlauch vorsichtig beseite drücken. Kettenspanner raus. Dabei fließt ein wenig Öl raus. Deswegen einen Lappen darunter legen. Neuen Spanner rein. Dabei muss er mit Kraft ins Gewinde gedrückt und zeitgleich reingedreht werden. 75 Nm. Fertig!
Viel Erfolg.Möchte meinen auch vorsichtshalber mal tauschen, kostet ja nur 23€.
Dieser sollte doch passen oder?
Laut dieser Seite hat er die gleiche Vergleichsnummer:
https://www.kfzteile24.de/imag…/101/FEBIEXAKT90997_D.PDF
http://de.bmwfans.info/parts-c…_valve_train_timing_chain